INSIDER-TIPPS, NATUR, KULTUR UND VIELES MEHR
Der "Podcast im Norden" geht in die zweite Runde! Die neuen Praktikanten unterhalten sich mit ihren Mit-Freiwilligen über deren Alltag und ihre schönsten Erlebnisse in der neuen Kultur. Freut euch auf Insider-Tipps, Mini-Sprachkurse, Berichte über Naturphänomene und vieles mehr. Hört doch mal rein!
Über die Siuation der Kirche in Nordeuropa und über persönliche Glaubenswege handelt die Podcastfolge von Theresa.
Über Hobbies und prägende Begegnungen in den Einsatzstellen im Norden - eine neue Podcastfolge von Anna Maria.
Eine neue Podcastfolge von Martha, die sich mit ihren Mitpraktikanten unter anderem über kulinarische Besonderheiten in Schweden austauscht.
In dieser Folge erfahrt ihr von unseren neuen Praktikanten in Schweden alles rund um das Thema: "Bewerbung für ein Praktikum im Norden".
Konrad Sonnemann (Schweden-Praktikant 2020-2021) präsentiert das BestOff vom "Podcast im Norden".
Ricarda erzählt von ihren Aufgaben als Projektkoordinatorin in Schweden.
Isabell berichtet über ihre Zeit im lettischen Riga.
Tim erzählt von seiner Zeit im norwegischen Bergen.
Jonas erzählt von seiner Zeit im estnischen Tartu.
Die neue Projektkoordinatorin für das "Praktikum im Norden", Laura Maring, stellt sich vor.
Laurens erzählt über seine Zeit und seinen Einsatz in Kopenhagen.
Hannah erzählt von ihren Erlebnissen in Vadstena und Uppsala.
Monsignore Georg Austen ist Generalsekretär des Bonifatiuswerkes.
Alex erzählt über ihr Praktikum im estnischen Tartu, dort arbeitet sie im katholischen Bildungszentrum der Stadt.
Paul erzählt über sein Praktikum im norwegischen Bergen.
Lioba erzählt über ihre Zeit im isländischen Akureyri.
Julia Jesse ist Projektreferentin für das Praktikantenprogramm des Bonifatiuswerkes.
Julia erzählt von ihrer besonderen Zeit im lettischen Riga.
Lorenz erzählt von nächtlichen Ausflügen aufs Kirchendach, vom Feierabend in heißen Quellen und seinem isländischen Lieblingswort.