Beschreibung | Dateigröße | Download | |
---|---|---|---|
![]() | Bischof Nikolaus und der Vorsitzende des Diözesan-Bonifatiuswerkes in Hamburg, Michael Focke, überreichten die Schoko-Nikoläuse an Christiane Hartkopf von der Alimaus. Aufgrund der Corona-Pandemie musste die geplante Nikolausaktion in der Alimaus auf das kommende Jahr verschoben werden. Foto: Valerie Wagner | 1,19 MB | Download |
![]() | Bischof Nikolaus und der Vorsitzende des Diözesan-Bonifatiuswerkes in Hamburg, Michael Focke, überreichten die Schoko-Nikoläuse an Christiane Hartkopf von der Alimaus. Aufgrund der Corona-Pandemie musste die geplante Nikolausaktion in der Alimaus auf das kommende Jahr verschoben werden. Foto: Valerie Wagner | 1,65 MB | Download |
![]() | Der Generalsekretär des Bonifatiuswerkes, Monsignore Georg Austen und Bischof Nikolaus zeigen das Nikolaus-Motiv von Udo Lindenberg. Foto: Theresa Meier | 1,55 MB | Download |
Pressemitteilung: DOWNLOAD PDF
Beschreibung | Dateigröße | Download | |
---|---|---|---|
Reportage über die Tageseinrichtung Alimaus in Hamburg | 15,75 KB | Download | |
![]() | Dr. Gyde Wegmann und Assistenzärztin Nuowei Wang (v.l.) kümmern sich im Gesundheitsmobil der Alimaus um die Patienten. Foto: Theresa Meier | 1,05 MB | Download |
![]() | Assistenzaerztin Nuowei Wang notiert die Daten der Patienten. Foto: Theresa Meier | 1,92 MB | Download |
![]() | Assistenzaerztin Nuowei Wang prueft den Fuss der Patientin Moni nach möglichen Splittern Foto: Theresa Meier | 2,00 MB | Download |
![]() | Christian Patrice Hildebrandt. Foto: Theresa Meier | 2,48 MB | Download |
![]() | Christian Patrice Hildebrandt hat über einen Bekannten von der Essensausgabe in der Alimaus erfahren. Foto: Theresa Meier | 2,24 MB | Download |
![]() | Christiane Hartkopf mit der ehrenamtlichen Helferin Marion Schaller. Foto: Theresa Meier | 1,55 MB | Download |
![]() | Die Leiterin der Alimaus, Christiane Hartkopf, freut sich über die Spende einer katholischen Gemeinde in Hamburg. Das Gemüse und Obst stammt von deren Erntedankfest. Foto: Theresa Meier | 847,06 KB | Download |
![]() | Das Gesundheitsmobil der Alimaus ist ein willkommenes Angebot fuer die Menschen auf dem Kiez. Foto: Theresa Meier | 2,13 MB | Download |
![]() | Der 33-jährige Patrick Malsch in der Kueche der Alimaus. Foto: Theresa Meier | 4,80 MB | Download |
![]() | Der 64-jährige Christian Patrice Hildebrandt ist durch Krankheit und Unfall zum Fruehrentner geworden. Foto: Theresa Meier | 5,66 MB | Download |
![]() | Die Alimaus am Nobistor 42 in Hamburg Altona. Foto: Theresa Meier | 3,28 MB | Download |
![]() | Die Leiterin Christiane Hartkopf vor der Alimaus. Foto: Theresa Meier | 1,83 MB | Download |
![]() | Dr. Wegmann untersucht Mariana Gheorghe, die regelmäßig das Gesundheitsmobil aufsucht. Foto: Theresa Meier | 1,00 MB | Download |
![]() | Dr. Gyde Wegmann kuemmert sich schon seit einigen Jahren um die bedürftigen Patienten. Foto: Theresa Meier | 1,70 MB | Download |
![]() | Ein ausgewogenes Essensangebot versucht die Alimaus für die Gäste bereitzustellen. Foto: Theresa Meier | 2,12 MB | Download |
![]() | Vor der Alimaus bekommen bedürftige Menschen ihr Lunchpaket ausgehändigt. Foto: Theresa Meier | 783,99 KB | Download |
![]() | Das Gesundheitsmobil ist für viele Menschen an der Hamburger Reeperbahn ein dankbares Angebot. Foto: Theresa Meier | 762,95 KB | Download |
![]() | Monsignore Georg Austen (r.), besucht das Team des Gesundheitsmobils. Von links: Christiane Hartkopf, Leiterin der Alimaus, mit den ehrenamtlichen Helfern der mobilen Gesundheitspraxis: Ronald Kelm, Dr. Gyde Wegmann, Assistenzärztin Nuowei Wang und Sara Wendland. Foto: Theresa Meier | 946,51 KB | Download |
![]() | Monsignore Georg Austen im Gespräch mit der Leiterin der Alimaus, Christiane Hartkopf. Foto: Theresa Meier | 919,94 KB | Download |
![]() | Immer ein nettes Wort parat Medizinstudentin Sara Wendland im Gespraech mit Susanne Guth. Foto: Theresa Meier | 1,85 MB | Download |
![]() | In Corona-Zeiten bekommen die Gaeste ein Lunchpaket ausgehändigt. Foto: Theresa Meier | 1,88 MB | Download |
![]() | Die Tageseinrichtung Alimaus lebt von Lebensmittelspenden. Foto: Theresa Meier | 824,88 KB | Download |
![]() | Klaus arbeitet gerne in der Kleiderkammer. Foto: Theresa Meier | 2,19 MB | Download |
![]() | Klaus sortiert in der Kleiderkammer die neu angekommenen Kleiderspenden. Foto: Foto: Theresa Meier | 4,96 MB | Download |
![]() | In der Kleiderkammer arbeitet Klaus schon seit drei Jahren ehrenamtlich. Er ist froh, dass die bedürftigen und wohnungslosen Menschen hier kostenlos Kleidung bekommen können. Foto: Theresa Meier | 869,92 KB | Download |
![]() | Medikamente und Schutzkleidung im Gesundheitsmobil werden durch Spenden finanziert. Foto: Theresa Meier | 2,06 MB | Download |
Belegexemplare und Rückmeldungen sowie Anfragen nach weiteren Informationen oder Bildern richten Sie bitte ebenso wie Wünsche zur Aufnahme in unseren Presseverteiler an:
Patrick Kleibold
Pressesprecher
Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken e.V.
Kamp 22, 33098 Paderborn
05251 29 96-43
patrick.kleibold@bonifatiuswerk.de