MITHELFEN DURCH TEILEN
"Kinder helfen Kindern": in diesem Sinne sammeln bundesweit Erstkommunionkinder an ihrem großen Tag für die Kinderhilfe des Bonifatiuswerkes. Ihre Spende ermöglicht Kindern und Jugendlichen in der Diaspora auf vielfältige Weise eine Begegnung im Glauben. Mit ihren Spenden unterstützen die Erstkommunionkinder ambulante Kinderhospizdienste, Kinderdörfer, Wohngruppen für Kinder und Jugendliche mit Behinderung sowie Jugendsozialeinrichtungen. Sie fördern Gemeinschaft und Glaubenserlebnis in Religiösen Kinderwochen (RKW) oder in katholischen Kitas. "Mithelfen durch Teilen" auch und besonders am Festtag der Erstkommunion!
"Ihr seid meine Freunde!" so lautet das Leitwort der Erstkommunionaktion im Jahr 2026. Es geht auf die Worte Jesu im Abendmahlsaal zurück, von denen uns im Johannesevangelium (Kapitel 15, Vers 14) berichtet wird.
"Ihr seid meine Freunde!" – diese Worte sind weit mehr als ein einfacher Ausdruck von Zuneigung. Sie sind Verheißung und Einladung zugleich, uns auf die Gemeinschaft mit Jesus Christus einzulassen und immer wieder neu seine Nähe in unserem Leben zu suchen. In besonderer Weise spüren wir die Freundschaft mit Jesus Christus in der Feier der Eucharistie, in der er selbst in den Gaben von Brot und Wein mitten unter uns ist.
Das Begleitheft zur Aktion 2026 bietet grundlegende Beiträge zur Erstkommunion, enthält liturgische und katechetische Bausteine für die Erstkommunionvorbereitung, ein eigens komponiertes Mottolied und weitere Web-Extras. Ebenso wie die neuen Motiv- und Veranstaltungsplakate steht es ab sofort kostenfrei zum Herunterladen bereit.
Das Beispielspendenprojekt für 2026 ist das Caritas-Kinderdorf Grašu in Lettland.Es bietet verlassenen oder benachteiligten Kindern ein liebevolles Zuhause, Geborgenheit und Stabilität. Dort wachsen die Kinder in familienähnlichen Gruppen auf und erhalten Zugang zu Bildung, Betreuung und christlichen Werten. Das Kinderdorf schenkt ihnen nicht nur Sicherheit, sondern auch Hoffnung auf eine bessere Zukunft.
Was passiert bei der ersten heiligen Kommunion? Was heißt Eucharistie und wie können Erstkommunionkinder und ihre Familien anderen Kindern Gutes tun? Antworten liefert unser Erklärfilm für Multiplikatoren, Eltern und Kinder. Downloadbar in zwei Größen:
Im Interview verrät Bonifatiuswerk-Generalsekretär Msgr. Georg Austen alles Wissenswerte zur Aktion 2024 "Du gehst mit!".
Eine Sonderausgabe des beliebten Kinder-Magazins bonikids zur Erstkommunion erklärt kindgerecht Hintergründe, Inhalt und Symbole des Sakramentes und gibt praktische Tipps zur Vorbereitung. Kostenfrei bestellbar als Einzelheft oder im Gruppensatz.
Hilfreiche Unterstützung für Haupt- und Ehrenamtliche in der Erstkommunionvorbereitung liefert der neue Bonifatiuswerk-Newsletter zur Erstkommunion. In den ca. 4 Ausgaben pro Jahr erhalten Praxistipps, Anregungen und Infos zu den jährlichen Erstkommunionaktionen.
Die Begleithefte, Meditationsbildchen, der Brief an die Kinder, Plakate und Opfertüten werden den Gemeinden zudem am Jahresanfang per Post zugesandt. Für Nachbestellungen nutzen Sie bitte den Online-Shop oder kontaktieren Sie unser Bestell-Center:
Die Gaben der Erstkommunionkinder sind eine Säule der Solidarität. Mit ihnen werden Kinder und Jugendliche in der Diaspora unterstützt.
Monsignore Georg Austen,
Generalsekretär des Bonifatiuswerkes
Für Fragen oder Anregungen steht Ihnen Julian Heese gerne zur Verfügung.
Julian Heese
Bereichsleiter Missionarische und Diakonische Pastoral
05251 29 96-50
julian.heese@bonifatiuswerk.de