FIRMUNG

VON JUGENDLICHEN FÜR JUGENDLICHE

zum Aktionsmaterial  zum Projektfilm

(Foto: Wilfried Hiegemann)

DAMIT DER GLAUBE WACHSEN KANN

Helfen Sie Kindern in der Diaspora!

JETZT SPENDEN  ZUR KINDER- UND JUGENDHILFE

(Foto: Markus Nowak)

KEINER SOLL ALLEINE GLAUBEN.

Unser Auftrag und Ziel

JETZT SPENDEN  ZUR GLAUBENSHILFE

(Foto: Theresa Meier)

BEWEGEN & VERBINDEN

mit unseren BONI-Bussen

JETZT SPENDEN  ZUR VERKEHRSHILFE

BEWAHREN, WAS WICHTIG IST

Bonifatius Stiftungszentrum

VERERBEN

DAS BONIFATIUSWERK

Das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken ist das Hilfswerk für den Glauben und die Solidarität. Es unterstützt katholische Christinnen und Christen dort, wo sie in einer extremen Minderheitensituation, in der Diaspora, ihren Glauben leben.

Mit seiner Bau-, Verkehrs-, Kinder- und Glaubenshilfe fördert es Projekte in Deutschland, Nordeuropa und dem Baltikum.

ÜBER DIE HILFSARTEN  ZU DEN PROJEKTEN

AKTUELLE MELDUNGEN

Diakone zu Gast im Bonifatiuswerk

Broschüre "Leuchtfeuer des Glaubens" erschienen

Down & Mee(h)r: Familienwochenende für Familien mit Kindern mit Down-Syndrom

STELLENAUSSCHREIBUNG

Das Bonifatiuswerk sucht Verstärkung
Finanzbuchhalter (m/w/d)

Alle Jobs

Kurs setzen. Neue Horizonte entdecken!

JETZT FÜR DEN BONIFATIUSPREIS BEWERBEN!

"Kurs setzen. Neue Horizonte entdecken!" Unter diesem Motto wird in diesem Jahr bereits zum achten Mal der "Bonifatiuspreis für missionarisches Handeln in Deutschland" verliehen. Setzen Sie sich auch für einen Glauben ein, der trägt und bewegt? Dann bewerben Sie sich, erzählen Sie von Ihrem Projekt und gewinnen Sie den Bonifatiuspreis, der mit insgesamt 13.000 Euro Preisgeld dotiert ist.

zum Bonifatiuspreis  jetzt bewerben!

Neue Broschüre

LEUCHTFEUER DES GLAUBENS

In seiner neuen Broschüre "Leuchtfeuer des Glaubens" stellt das Bonifatiuswerk kreative Projekte vor, die Menschen ermutigen sollen, den Glauben neu oder wieder zu entdecken. Auch werden innovative missionarische Personalstellen portraitiert. Eine Vielzahl solcher Initiativen hat das Hilfswerk bis heute gefördert. 21 Projekte aus den vergangenen fünf Jahren werden in der nun vorliegenden Broschüre beispielhaft vorgestellt – nicht zuletzt als Inspiration, um eigene Projekte vor Ort zu verwirklichen. Die Broschüre ist ab sofort kostenfrei im Shop des Bonifatiuswerkes erhältlich.

zur Broschüreweitere Informationen

 

Jetzt neu!

BIBEL EINFACH LESEN: HILFEN FÜR LEKTORINNEN UND LEKTOREN

Für viele Gläubige sind die sonntäglichen Lesungen die einzige direkte Begegnung mit der Bibel. Lektorinnen und Lektoren tragen dabei eine besondere Verantwortung: Sie sollen die Texte klar, verständlich und ausdrucksstark vortragen, damit deren Bedeutung erfassbar wird. Dies erfordert Vorbereitung und ein Bewusstsein für die Bedeutung des Gotteswortes. Die Broschüre "Hilfe für Lektorinnen und Lektoren" aus der Reihe "bibel einfach lesen" unterstützt mit Impulsen zum besseren Textverständnis, praxisnahen Vorlesetipps und Hintergrundwissen zur Heiligen Schrift.

zur Broschüre  weitere Informationen

 

Zoo Dortmund

"TIERE DER BIBEL" AKTIONSTAG

Das interdisziplinäre Projekt "Tiere der Bibel" findet am 27. Mai im Dortmunder Zoo statt. Dort können Kinder den Zoo als Ort, an dem sich Leben, Glauben und biblische Geschichten auf spannende Weise miteinander verbinden, erleben. Mit diesem besonderen Angebot wird der Zoo zu einem Lernort – mitten unter Elefanten, Löwen und anderen Tieren der Schöpfungsgeschichte. Bei dem Projekt stehen neben bibeltheologischen Schwerpunkten vor allem der Klimawandel und die Biodiversität im Zentrum der Aktion.

weitere Informationen

 

Projekte des Bonifatiuswerkes

WO IHRE SPENDE WIRKT

Das Bonifatiuswerk unterstützt Gläubige dort, wo sie in extremer Minderheit ihren Glauben leben. Mit Bauprojekten schaffen wir Kirchen und Gemeinderäume, die Verkehrshilfe bringt den Glauben mobil zu den Menschen, durch die Kinderhilfe werden bereits die Jüngsten unterstützt und die Glaubenshilfe stärkt das geistliche Leben in Deutschland, Nordeuropa und dem Baltikum. Unsere Projekte schenken Menschen Gemeinschaft, Zuversicht und Halt – aber sie sind nur mit Ihrer Unterstützung möglich. Helfen Sie mit, den Glauben lebendig zu halten! Ihre Spende bringt Licht in die Diaspora!

ZU DEN PROJEKTEN    Jetzt Spenden!

Unsere Videos

Schaffen wir Räume des Glaubens - heute für morgen!

Religiöse Kinderwochen

Schüler aus Berlin-Marzahn tauchen in Paderborner Berufswelt ein

"Drinnen, draußen, (n)irgendwo?!"

STUDIENTAG ZU PASTORALEN FRAGEN UND ANTWORTEN RUND UM DEN KIRCHENAUSTRITT

Ein Studientag zu pastoralen Fragen und Antworten rund um den Kirchenaustritt findet am Donnerstag, 9. Oktober 2025, von 9 bis 16 Uhr in der Theologischen Fakultät Paderborn statt. Gemeinsam laden die Theologische Fakultät und das Bonifatiuswerk zu Vorträgen und pastoralpraktischen Workshops ein. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenfrei.

zur Anmeldung  weitere Informationen

 

MATERIALIEN UND GESCHENKIDEEN ZUR FIRMUNG

Buch: Bibelinspirationen "I like Jesus"
Buch: Bibelinspirationen "I like Jesus"
Jugendgebet-Kartenbox "Pray today"
Jugendgebet-Kartenbox "Pray today"
Geldgeschenk: "Wunscherfüller zur Firmung"
Geldgeschenk: "Wunscherfüller zur Firmung"
Motivplakat zur Firmung 2025
Motivplakat zur Firmung 2025
Spielblock: Glaube-Liebe-Hoffnung, Das biblische Stadt-Land-Fluss
Spielblock: Glaube-Liebe-Hoffnung, Das biblische Stadt-Land-Fluss
Schlüsselanhänger: "Ein Stück Himmel für dich"
Schlüsselanhänger: "Ein Stück Himmel für dich"
Schlüsselanhänger: "Spür das Leben"
Schlüsselanhänger: "Spür das Leben"
Buch "Die bunten Farben des Lebens"
Buch "Die bunten Farben des Lebens"
Veranstaltungsplakat zur Firmung 2025
Veranstaltungsplakat zur Firmung 2025
Aufstellbuch "Gott, den ich suche"
Aufstellbuch "Gott, den ich suche"
Aufstellbuch: Connected to God
Aufstellbuch: Connected to God
Album zur Firmung: "Vom Geist inspiriert"
Album zur Firmung: "Vom Geist inspiriert"
Buch "Ich glaub an dich"
Buch "Ich glaub an dich"
Armband "gestärkt, gesandt, gesegnet"
Armband "gestärkt, gesandt, gesegnet"
Windlicht "On fire."
Windlicht "On fire."
Armband: Kleiner Begleiter
Armband: Kleiner Begleiter
Firm-Bibel
Firm-Bibel
Glasquader zur Firmung
Glasquader zur Firmung
Schlüsselanhänger: Für deinen Weg
Schlüsselanhänger: Für deinen Weg
Kerze: On fire.
Kerze: On fire.
Lesezeichen: "On fire."
Lesezeichen: "On fire."

TERMINE & VERANSTALTUNGEN

27.05.2025: Tiere der Bibel Aktionstag im Zoo Dortmund

Die Intention des interdisziplinären Projektes "Tiere der Bibel" des Bonifatiuswerkes ist es, Kindern (und Erwachsenen) den Zoo als einen Lernort des Lebens und Glaubens mit der Bibel zu erschließen. Bei dem Projekt stehen neben bibeltheologischen Schwerpunkten vor allem der Klimawandel und die Biodiversität im Zentrum der Aktion.

weitere Informationen

11.-17.06.2025: Priesterreise nach Norwegen - ausgebucht!

Diese siebentägige Reise ist speziell für Priester und Diakone ausgelegt. Nördlich des Polarkreises entdecken Sie den Norden Norwegens sowie die Kirchen der Region.

 weitere Informationen

15.-22.06.2025: Busreise nach Schweden - ausgebucht!

Diese achttägige Busreise führt Sie auf die Spuren der heiligen Birgitta und des heiligen Ansgars. Der Höhepunkt findet am 20. Juni statt, wo sie an den Mittsommerfeierlichkeiten in Schweden teilnehmen können.

 weitere Informationen

17.06.2025: Videokonferenz der Diözesan-Bonifatiuswerke

Die Videokonferenz bringt Vertreterinnen und Vertreter der Diözesan-Bonifatiuswerke (DBW) zusammen – darunter Vorsitzende, Generalsekretärinnen und Generalsekretäre, Vorstände und Delegierte. Neben aktuellen Informationen aus dem Bonifatiuswerk und einem Bericht zu den Partnerprojekten in Köln steht insbesondere die Vernetzung im Fokus: In regionalen Gruppenräumen werden gute Praxisbeispiele ausgetauscht und Kooperationsmöglichkeiten zwischen benachbarten Bistümern ausgelotet.

zur Anmeldung

18.-23.06.2025: Pressereise nach Schweden - ausgebucht!

Vom 18. bis 23. Juni dieses Jahres lädt das Bonifatiuswerk herzlich zu einer Journalistenreise nach Schweden ein. Mit zwei BONI-Bussen werden Ihnen Land und Leute näher gebracht, sowie Einblicke in Kirche und Gesellschaft gegeben. Höhepunkt der Reise wird die Mittsommer-Feier am Freitag, 20. Juni 2025, im Freilichtmuseum Skansen, sein.

 weitere Informationen

04.-09.09.2025: Exerzitienreise nach Norwegen - ausgebucht!

Entdecken Sie auf dieser sechstägigen Reise die Klöster in Tiller, Munkeby und Tautra und erleben Sie ganz bewusst Zeit für sich mit den Exerzitienangeboten, die sie für sich passend wählen können.

 weitere Informationen

09.10.2025: Studientag zu pastoralen Fragen und Antworten rund um den Kirchenaustritt

Am Donnerstag, 9. Oktober 2025 findet in Paderborn ein kostenfreier Studientag zu pastoralen Fragen und Antworten rund um den Kirchenaustritt statt. Gemeinsam laden die Theologische Fakultät Paderborn und das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken e. V. zu Vorträgen und pastoralpraktischen Workshops ein. 

weitere Informationen zur Anmeldung

09.11.2025: Verleihung Bonifatiuspreis 2025

Der Bonifatiuspreis wird 2025 zum achten Mal verliehen. Er ist mit insgesamt 13.000 Euro Preisgeld dotiert und wird am 9. November 2025 während der Diaspora- Aktionseröffnung verliehen.

weitere Informationen

09.11.2025: Eröffnung der Diaspora-Aktion (Köln)

Mit einer Eucharistiefeier im Kölner Dom eröffnet das Bonifatiuswerk am Sonntag, 9. November, die bundesweite Diaspora-Aktion der katholischen Kirche. Mit der Aktion möchte das Bonifatiuswerk Aufmerksamkeit für die Herausforderungen katholischer Christen, die als Minderheit in der Gesellschaft ihren Glauben leben, schaffen. 

weitere Informationen

13.-14.11.2025: Konferenz "dennoch. weiter. aber anders"

Alle, die auch 2025 an Innovation in Kirche arbeiten werden, laden wir zur Konferenz "dennoch. weiter. aber anders" ein. Wie bei "dennoch" 2023 in Hannover werden wir uns darüber austauschen, was wir heute tun können, um Pastoral und Glauben kreativ zu gestalten. Diesmal wird es "aber anders" sein, denn im Fokus stehen konkrete Initiativen, Netzwerke und Ideen.

weitere Informationen folgen

16.11.2025: "Stärke, was dich trägt." - Bundesweiter Diaspora-Sonntag

Im November macht das Bonifatiuswerk mit der bundesweiten Diaspora-Aktion unter dem Leitwort "Stärke, was dich trägt." auf die Herausforderungen katholischer Christen aufmerksam, die als Minderheit in der Gesellschaft ihren Glauben leben. Höhepunkt der Aktion ist, nach der Eröffnung in Köln, die Kollekte am Diaspora-Sonntag.

weitere Informationen

MEHR WEBSITES