VON JUGENDLICHEN FÜR JUGENDLICHE
Das Sakrament der Firmung ist ein bedeutender Schritt eines jungen Katholiken auf dem Weg zum erwachsenen Christen. Als mündige Christen übernehmen sie schon in ihrer Feier der Firmung Verantwortung für sich, die Kirche und die Gesellschaft, indem sie die Nöte und Sorgen ihrer Altersgenossen in der Diaspora nicht vergessen. Mit ihrer Spende unterstützen die Firmbewerber die Kinderhilfe des Bonifatiuswerkes und damit ambulante Kinderhospizdienste, Kinder- und Jugenddörfer, Wohngruppen für Jugendliche mit Behinderung sowie Jugendsozialeinrichtungen. Sie fördern Gemeinschaft und Glaubenserlebnis in Religiösen Kinderwochen (RKW) oder in katholischen Kitas.
Verlässlichkeit und offene Türen - Beispielhaft für die Projekte unserer Kinderhilfe steht 2022 das "Caritas Kinder- und Jugendzentrum Steinhaus" in Berlin. Die offene sozialpädagogische Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung bietet vor allem für Besucher und Besucherinnen aus sozioökonomisch benachteiligten Familienverhältnissen eine Art zweites zu Hause. Die COVID-19-Pandemie verstärkt die prekäre Lage und Belastung vieler Familien wie durch ein Brennglas. Das Steinhaus nimmt sich dieser jungen Menschen an.
In der Regel erhält das Bonifatiuswerk die Firmtermine von den Bistümern. Haben Sie in Kürze einen Firmtermin und noch kein Materialpaket erhalten? Dann melden Sie sich kurzfristig bei uns:
Das Leitwort der diesjährigen Firmaktion des Bonifatiuswerkes lautet: "Viele Gaben. Ein Geist." Es greift damit auf, was bereits die ersten Christinnen und Christen erfahren durften: der eine Geist Gottes schenkt eine Vielfalt der Gaben, die es zum Aufbau der Gemeinde und der Gemeinschaft in der Nachfolge Jesu einzusetzen gilt.Das Bonifatiuswerk möchte die Verantwortlichen in der Firmvorbereitung und die Firmbewerber ermutigen, ihre große Fülle an Talenten und Gaben (neu) zu entdecken, zu entwickeln und im Geist des Evangeliums für andere Menschen in einer vielfältigen Gesellschaft einzusetzen.
Das Begleitheft zur Firmaktion 2022 bietet grundlegende Beiträge zur Firmung, es enthält liturgische und katechetische Bausteine für die Firmvorbereitung. Ebenso wie die neuen Motiv- und Veranstaltungsplakate steht es ab sofort kostenfrei zum Herunterladen bereit.
Die Gaben der Firmbewerber sind eine Säule der Solidarität, denn mit ihnen werden Projekte unserer Kinder- und Jugendhilfe unterstützt.
Monsignore Georg Austen,
Generalsekretär des Bonifatiuswerkes
Bei Fragen zur Firmaktion sind Ihnen Katrin Sijbom und Julian Heese gerne behilflich.
Katrin Sijbom
Referentin Fundraising
05251 29 96-33
katrin.sijbom@bonifatiuswerk.de
Julian Heese
Referent Missionarische und Diakonische Pastoral
05251 29 96-50
julian.heese@bonifatiuswerk.de