BERATUNGSSTELLE FÜR JUGENDLICHE IN KRISEN

[U25] Online-Suizidprävention

JETZT SPENDEN  MEHR ERFAHREN

(Foto: Wilfried Hiegemann)

KEINER SOLL ALLEINE GLAUBEN.

Unser Auftrag und Ziel

JETZT SPENDEN  MEHR ERFAHREN

Dombau in Trondheim, Norwegen (Foto: Patrick Kleibold)

ÜBER 740 PROJEKTE – RUND 11 MIO. EURO

für Orte des Glaubens

JETZT SPENDEN  MEHR ERFAHREN

(Foto: Peter Semmler)

BEWEGEN & VERBINDEN

mit unseren BONI-Bussen

JETZT SPENDEN  MEHR ERFAHREN

(Foto: Wilfried Hiegemann)

DAMIT DER GLAUBE WACHSEN KANN

Helfen Sie Kindern in der Diaspora!

JETZT SPENDEN  MEHR ERFAHREN

DAS BONIFATIUSWERK

Das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken ist das Hilfswerk für den Glauben. Es unterstützt katholische Christinnen und Christen dort, wo sie in einer extremen Minderheitensituation, in der Diaspora, ihren Glauben leben.

Mit seiner Bau-, Verkehrs-, Kinder- und Glaubenshilfe fördert es Projekte in Deutschland, Nordeuropa und dem Baltikum.

ÜBER DIE HILFSARTEN  ZU DEN PROJEKTEN

Digitale Firmvorbereitung

DIE FIRM-APP IST DA!

Die Firm-App ist da und steht ab jetzt kostenfrei zum Download im App Store (wird dort in Kürze zur Verfügung gestellt) und Google Play Store bereit. Die neue App schafft einen leichten und zeitgemäßen Zugang zur Firmung im Rahmen der Firmvorbereitung und darüber hinaus. Entwickelt wurde die App mit Katechetinnen und Katecheten sowie Jugendlichen, um die Sakramentsvorbereitung bestmöglich und zeitgerecht zu gestalten.

weitere Infos Zum App StoreZum Play Store

Materialien und Geschenkideen

ALLES ZUR FIRMUNG

Das Begleitheft, Plakatmotive und das Mottolied zur Firm-Aktion 2023 stehen zum Download verfügbar. Weitere Informationen und Impulse rund um die Firmung, das Motto "Connected." sowie einen Film-Clip zum Spendenprojekt zur Aktion finden Sie auf unserer Seite zur Firmung. Materialien für die Vorbereitung und viele Geschenkideen finden Sie außerdem bei uns im Online-Shop.   

Material-Download  ZUM SHOP  ZUM FILM

 

NÄCHSTENLIEBE WELTWEIT

Die neue "BONIKIDS" ist da!

Sommer, Sonne, Ferienzeit – da geht es doch allen gut! Oder etwa nicht? In der Sommerausgabe der "bonikids" geht es um diese und weitere Fragen zum Thema „Nächstenliebe weltweit. Denn egal ob im Urlaub oder Zuhause: Die Nächstenliebe verbindet uns mit allen Menschen. 

Das Heft kann ab sofort kostenfrei als Einzelheft oder im Abo bestellt werden:

ZUM SHOP weitere Informationen

UNTERWEGS MIT DEM BONIFATIUSWERK

Norwegen entdecken

Diese Exerzitienreise richtet sich an alle Norwegen Interessierte. Die geistliche Leitung liegt in den Händen von Bischof Erik Varden. Auf dem Programm stehen unter anderem eine Besichtigung der Domkirche St. Olav, eine Fahrt ins Marienkloster Munkeby sowie ein Besuch bei den Schwestern im Marienkloster auf Tautra. Für diese Reise sind noch Plätze frei, buchen Sie jetzt!

Anmeldeschluss ist der 15. Juli 2023!

Exerzitien in Norwegen 

15.-17. September 2023

dennoch. KONFERENZ FÜR NEUES IN KIRCHE

dennoch. ist eine Konferenz für alle, die sich mit dem aktuellen Zustand der Kirche nicht zufrieden geben. In Hannover kommen Menschen zusammen, die Ideen haben, die heute Impulse suchen und sich für die Kirche von Morgen einsetzen. Geplant sind Vorträge, geistliche Impulse und 25 Workshops. Die Referenten sind ausgewiesene Fachleute auf ihrem Gebiet. Sie sind herzlich dazu eingeladen an der dennoch. Konferenz teilzunehmen.

Jetzt anmelden!

Wettbewerb

"QUELLEN IN UNSEREM LEBEN"

Woraus schöpfen Sie Kraft? Gemeinsam mit dem Westfälischen Forum für Kultur und Bildung möchte das Bonifatiuswerk Menschen dazu ermutigen, sich auf die Suche nach den Quellen zu begeben, die ihnen Kraft und Stärkung im Alltag schenken. Machen Sie mit und stellen Sie ihre Kraftquelle als Bild oder Skulptur, als Video, Gedicht oder Kurzprosa dar! 

Einsendeschluss: 30. November 2023

Zur Auschreibung

HELFEN SIE MENSCHEN IN DEN DIASPORA-REGIONEN!

Bonifatiustag 2023

Enthüllung von Udo Lindenberg Bild "Dach der Welt"

TERMINE & VERANSTALTUNGEN

31.05.2023: Webinar zur Firm-App

Die neue Firm-App schafft einen leichten und zeitgemäßen Zugang zur Firmung im Rahmen der Firmvorbereitung und darüber hinaus. Melden Sie sich zu einem unserer Webinare an, in denen wir die Funktionen der App vorstellen und Ihre Fragen beantworten.

zur Anmeldung

31.05.2023: "Meet and ask" zur Firm-App

Sie haben Fragen zur neuen Firm-App? Die Experten rund um die Firm-App, Projektleiter Julian Heese und Projektmanager Kevin Gniosdorz stehen Ihnen  für Rückfragen zum Registrierungsprozess, zur Anmeldung und natürlich zur generellen Nutzung der App zur Verfügung.

Meeting-ID: 822 7392 6610
Kenncode: 930035

HIER GEHT ES ZUR DIGITALEN SPRECHSTUNDE!

14.06.2023: "Meet and ask" zur Firm-App

Sie haben Fragen zur neuen Firm-App? Die Experten rund um die Firm-App, Projektleiter Julian Heese und Projektmanager Kevin Gniosdorz stehen Ihnen  für Rückfragen zum Registrierungsprozess, zur Anmeldung und natürlich zur generellen Nutzung der App zur Verfügung.

Meeting-ID: 822 7392 6610
Kenncode: 930035

HIER GEHT ES ZUR DIGITALEN SPRECHSTUNDE!

21.06.2023: Webinar zur Firm-App

Die neue Firm-App schafft einen leichten und zeitgemäßen Zugang zur Firmung im Rahmen der Firmvorbereitung und darüber hinaus. Melden Sie sich zu einem unserer Webinare an, in denen wir die Funktionen der App vorstellen und Ihre Fragen beantworten.

zur Anmeldung

12.-18.07.2023: Priesterreise (für Priester und Diakone) nach Island

Einsam liegt die magische Insel Island im Nordmeer. Sie ist unfassbar reich an Naturschönheiten. Auf Schritt und Tritt zeigt sich dort Gottes Schöpfung von ihrer wundervollsten Seite. Diese Reise ist speziell für Priester und Diakone konzipiert und führt in den südlichen Teil der Insel.

weitere Informationen

15.-17.09.2023: "dennoch. Konferenz für Neues in Kirche", Hannover

Mit dem Programm der Tagung soll der Raum geöffnet werden, damit Menschen und Gruppen sich vernetzen und gemeinsam eine Ahnung von dem Neuen in der Kirche entwickeln können. Dazu sind Vorträge, geistliche Impulse und 25 Workshops geplant. Aber auch dem Austausch untereinander wird ausreichend Zeit eingeräumt. Anmeldungen sind online unter www.dennoch.eu möglich. 

18.-23.09.2023: Exerzitien in Trondheim, Norwegen

Direkt nach Trondheim, ins christliche Herz Norwegens führt diese Exerzitienreise, die sich insbesondere an in der Sakramenten-Pastoral tätige Personen richtet. Die geistliche Leitung liegt in den Händen von Bischof Erik Varden.

weitere Informationen

19.10.2023: Online-Fortbildung zum Thema RKW

Kostenfreie Online-Fortbildung am Donnerstag, 19. Oktober 2023, von 19:00-21:00 Uhr für alle hauptberuflich und ehrenamtlich Engagierten im Bereich der Religiösen Kinderwochen sowie alle weiteren Interessierten. 

weitere Informationen

05.11.2023: Eröffnung der Diaspora-Aktion (Berlin)

Die Eröffnung der Diaspora-Aktion findet nächstes Jahr im Erzbistum Berlin statt. Mit der Aktion möchte das Bonifatiuswerk Aufmerksamkeit für die Herausforderungen katholischer Christen, die als Minderheit in der Gesellschaft ihren Glauben leben, schaffen. 

weitere Informationen folgen

Begleiter für die Sommer- und Reisezeit

Produktstreifen Unterwegs

Buch mit Parkkarte: "Mit Gottes Schutz und Segen"
Buch mit Parkkarte: "Mit Gottes Schutz und Segen"
Metallplakette: "Christophorus"
Metallplakette: "Christophorus"
Fahrrad-Plakette: "Segen für deinen Weg"
Fahrrad-Plakette: "Segen für deinen Weg"
SOS-Aufkleber
SOS-Aufkleber
Broschüre "Dänemark - Diasporakirche im Umbruch"
Broschüre "Dänemark - Diasporakirche im Umbruch"
Dokumentation: Kirche ohne Illusionen - Christentum in der Minderheit
Dokumentation: Kirche ohne Illusionen - Christentum in der Minderheit
Broschüre: Schweden – Diasporakirche in Bewegung
Broschüre: Schweden – Diasporakirche in Bewegung
Armband: Kleiner Begleiter
Armband: Kleiner Begleiter
Aufstellbuch: Connected to God
Aufstellbuch: Connected to God
Firm-Bibel
Firm-Bibel
Kerze: Connected.
Kerze: Connected.
Spielblock: Glaube-Liebe-Hoffnung, Das biblische Stadt-Land-Fluss
Spielblock: Glaube-Liebe-Hoffnung, Das biblische Stadt-Land-Fluss

MEHR WEBSITES

Was verbinden Sie mit dem St. Martin? Erfahren Sie mehr über den Heiligen und die mit ihm verbundenen Bräuche!

Gutes tun, so wie es Nikolaus getan hat, dazu ruft die "weihnachtsmannfreie Zone" schon seit 2002 auf.

Mehr über den heiligen Nikolaus! Stöbern Sie doch einmal in den Texten, Liedern und Rezepten!

Das Bonifatius-Praktikanten-Programm – Erfahrungen in Nordeuropa für junge Katholiken!

Lernen Sie mehr über verschiedene Heilige oder drucken Sie für sich oder andere eine Namenstagsurkunde aus.

Die Plattform präsentiert gelungene missionarische Projekte und will so anregen, selbst aktiv und kreativ zu werden.

Sie suchen nach einem bestimmten Gebet? Hier finden Sie Gebete zu verschiedenen Anlässen und Themen:

Zu vielen christlichen Festen und Anlässen hat sich ein bunter Strauß von Ritualen und Bräuchen entwickelt. Informationen und Hintergründe dazu finden Sie hier:

Ostern und Weihnachten – und sonst? Alles über das christliche Festjahr und seine Festtage finden Sie hier:

Alles über die heiligen drei Könige, die dem Stern von Bethlehem folgten und so als erste Jesus besuchten.