Wohngruppe der Salesianer Don Boscos

Guter Grundstein für den Start ins Leben

JETZT SPENDEN  MEHR ERFAHREN

(Foto: Wilfried Hiegemann)

KEINER SOLL ALLEINE GLAUBEN.

Unser Auftrag und Ziel

JETZT SPENDEN  MEHR ERFAHREN

Dombau in Trondheim, Norwegen (Foto: Patrick Kleibold)

ÜBER 740 PROJEKTE – RUND 11 MIO. EURO

für Orte des Glaubens

JETZT SPENDEN  MEHR ERFAHREN

(Foto: Peter Semmler)

BEWEGEN & VERBINDEN

mit unseren BONI-Bussen

JETZT SPENDEN  MEHR ERFAHREN

(Foto: Wilfried Hiegemann)

DAMIT DER GLAUBE WACHSEN KANN

Helfen Sie Kindern in der Diaspora!

JETZT SPENDEN  MEHR ERFAHREN

DAS BONIFATIUSWERK

Das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken ist das Hilfswerk für den Glauben. Es unterstützt katholische Christinnen und Christen dort, wo sie in einer extremen Minderheitensituation, in der Diaspora, ihren Glauben leben.

Mit seiner Bau-, Verkehrs-, Kinder- und Glaubenshilfe fördert es Projekte in Deutschland, Nordeuropa und dem Baltikum.

ÜBER DIE HILFSARTEN  ZU DEN PROJEKTEN

DER GEIST WEHT JETZT AUCH DIGITAL!

DIE FIRM-APP KOMMT!

Durchstarten und mit der Firm-App ab Pfingsten 2023 neue Wege gehen. Die neue Firm-App schafft einen leichten und zeitgemäßen Zugang zur Firmung im Rahmen der Firmvorbereitung und darüber hinaus. 

Melden Sie sich zu einem unserer Webinare an, in denen wir die Funktionen der App vorstellen und Ihre Fragen beantworten:

MEHR ERFAHRENANMELDUNG WEBINAR

UNTERWEGS MIT DEM BONIFATIUSWERK

ISLAND FÜR PRIESTER UND DIAKONE!

Entdecken Sie Island, die magische Insel im Nordmeer. Diese Reise ist speziell für Priester und Diakone konzipiert und führt in den südlichen Teil der Insel. Gespräche mit Verantwortlichen aus dem Bistum stehen genauso auf dem Programm wie ein Besuch des einzigen Wallfahrtsort auf der Insel: Mariulind. 
Anmeldeschluss ist der 12. April 2023.

Hier geht es zur Reise

Lust auf Abenteuer im Norden?

JETZT NOCH BEWERBEN!

Entdecke Oslo, Rättvik oder Reykjavik!
Diese drei Einsatzstellen des Bonifatiuswerk-Programms für Jugendliche und junge Erwachsene "Praktikum im Norden" brauchen Deine Unterstützung. Jetzt schnell sein und einen der letzten Plätze ergattern!
Bewerbungsfrist: 14. April 2023

MEHR ERFAHREN  JETZT BEWERBEN

ENTDECKE DAS LEBEN

OSTERN

Die Zeit vor Ostern bewusst wahrnehmen und die Fastenzeit in diesem Jahr als eine Zeit des Entdeckens erleben, um somit im Alltag ermutigende Spuren des neuen Lebens zu finden, das Christus uns schenkt. Unter dem #fastenheißtentdecken teilen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bonifatisuwerkes, was sie in der Fastenzeit entdecken.  

Mehr erfahren

PLAKATE, BEGLEITHEFTE, MOTTOLIED & WEB-EXTRAS

Materialien zur Erstkommunion- und Firmaktion 2023 sind online!

Ab sofort kostenfrei zum Download verfügbar sind vom Bonifatiuswerk entwickelten Materialien zu den Erstkommunion- und Firmaktionen des Jahres 2023. Passend zu den jeweiligen Leitworten "Weites Herz – offene Augen" (Erstkommunion 2023) und "Connected." (Firmung 2023) geben die Plakatmotive, Begleithefte und Webextras Impulse für die katechetische Vorbereitung in den Gemeinden.

DOWNLOADS ERSTKOMMUNIONProjektfilm

DOWNLoADs FIRMUNG  Projektfilm

Jetzt anmelden!

Newsletter zur Erstkommunion

Hilfreiche Unterstützung für Haupt- und Ehrenamtliche in der Erstkommunionvorbereitung liefert der neue Bonifatiuswerk-Newsletter zur Erstkommunion. In den ca. 4 Ausgaben pro Jahr erhalten Praxistipps, Anregungen und Infos zu den jährlichen Erstkommunionaktionen.

Direkt zur Anmeldung

15.-17. SEPTEMBER 2023

dennoch. Konferenz für Neues in Kirche

dennoch. ist eine Konferenz für alle, die sich mit dem aktuellen Zustand der Kirche nicht zufrieden geben. In Hannover kommen Menschen zusammen, die Ideen haben, die heute Impulse suchen und sich für die Kirche von Morgen einsetzen. Geplant sind Vorträge, geistliche Impulse und 25 Workshops. Die Referenten sind ausgewiesene Fachleute auf ihrem Gebiet. Sie sind herzlich dazu eingeladen an der dennoch. Konferenz teilzunehmen.

Jetzt anmelden!

HELFEN SIE MENSCHEN IN DEN DIASPORA-REGIONEN!

Was passiert bei der Erstkommunion?

TERMINE & VERANSTALTUNGEN

27./28.03.2023: Barcamp "tellmemore" in Hamburg

Die Gestalt von Kirche verändert sich immer rasanter. Das fordert auch ihre Verkündigung und die Glaubenskommunikation heraus. Das BarCamp "Tell me more" setzt einen Akzent zum Thema Evangelisierung und Kirchenentwicklung.

weitere Informationen

29.03.2023: Webinar zur Firm-App

Die neue Firm-App schafft einen leichten und zeitgemäßen Zugang zur Firmung im Rahmen der Firmvorbereitung und darüber hinaus. Melden Sie sich zu einem unserer Webinare an, in denen wir die Funktionen der App vorstellen und Ihre Fragen beantworten.

zur Anmeldung

23.05.2023: Tiere der Bibel Aktionstag im Erlebnis-Zoo-Hannover

Die Intention des interdisziplinären Projektes "Tiere der Bibel" des Bonifatiuswerkes ist es, Kindern (und Erwachsenen) den Zoo als einen Lernort des Lebens und Glaubens mit der Bibel zu erschließen. Bei dem Projekt stehen neben bibeltheologischen Schwerpunkten vor allem der Klimawandel und die Biodiversität im Zentrum der Aktion.

weitere Informationen

03.-09.07.2023: Exerzitien in Vadstena, Schweden

Diese Exerzitienreise für alle Spenderinnen und Spender führt ins Birgittenkloster im schwedischen Vadstena. Sie steht unter dem Leitwort aus dem Matthäusevangelium "Kommt alle zu mir, die ihr mühselig und beladen seid! Ich will euch erquicken".

weitere Informationen

12.-18.07.2023: Priesterreise (für Priester und Diakone) nach Island

Einsam liegt die magische Insel Island im Nordmeer. Sie ist unfassbar reich an Naturschönheiten. Auf Schritt und Tritt zeigt sich dort Gottes Schöpfung von ihrer wundervollsten Seite. Diese Reise ist speziell für Priester und Diakone konzipiert und führt in den südlichen Teil der Insel.

weitere Informationen

13.-18.09.2023: Wanderexerzitien in Friesland, Holland

Auf den Spuren des hl. Bonifatius sind alle Spenderinnen und Spender eingeladen, der frohen Botschaft für ihr persönliches Leben nachzuspüren und dabei auch die verbindende Bedeutung des Glaubens in Europa zu erfahren. Gemeinsame und persönliche Gebetszeiten sind Elemente dieser Exerzitien.

weitere Informationen

15.-17.09.2023: "dennoch. Konferenz für Neues in Kirche", Hannover

Mit dem Programm der Tagung soll der Raum geöffnet werden, damit Menschen und Gruppen sich vernetzen und gemeinsam eine Ahnung von dem Neuen in der Kirche entwickeln können. Dazu sind Vorträge, geistliche Impulse und 25 Workshops geplant. Aber auch dem Austausch untereinander wird ausreichend Zeit eingeräumt. Anmeldungen sind online unter www.dennoch.eu möglich. 

18.-23.09.2023: Exerzitien in Trondheim, Norwegen

Direkt nach Trondheim, ins christliche Herz Norwegens führt diese Exerzitienreise, die sich insbesondere an in der Sakramenten-Pastoral tätige Personen richtet. Die geistliche Leitung liegt in den Händen von Bischof Erik Varden.

weitere Informationen

05.11.2023: Eröffnung der Diaspora-Aktion (Berlin)

Die Eröffnung der Diaspora-Aktion findet nächstes Jahr im Erzbistum Berlin statt. Mit der Aktion möchte das Bonifatiuswerk Aufmerksamkeit für die Herausforderungen katholischer Christen, die als Minderheit in der Gesellschaft ihren Glauben leben, schaffen. 

weitere Informationen folgen

Ideen für die Oster- und Fastenzeit

Produktstreifen Ostern 23

Schoko-Osterlamm – jetzt auch fairtrade
Schoko-Osterlamm – jetzt auch fairtrade
Osterkerze "Regenbogen"
Osterkerze "Regenbogen"
Aufstellbuch: Durch die Fastenzeit mit biblischen Begleitern
Aufstellbuch: Durch die Fastenzeit mit biblischen Begleitern
Buch: "Fastenzeit und Ostern mit Kindern feiern"
Buch: "Fastenzeit und Ostern mit Kindern feiern"
Mini-Bilderbuch "Die Ostergeschichte"
Mini-Bilderbuch "Die Ostergeschichte"
Osterkerze "Flamme"
Osterkerze "Flamme"
Minibuch „Die schönsten Jesusgeschichten“
Minibuch „Die schönsten Jesusgeschichten“
Fairtrade-"Osterlamm"-Schokogrußkarte: Kleine Schokoladen-Tafel auf bunter Postkarte
Fairtrade-"Osterlamm"-Schokogrußkarte: Kleine Schokoladen-Tafel auf bunter Postkarte
Hochwertige Fairtrade-Schokoladentafe
Hochwertige Fairtrade-Schokoladentafel
Kinderbibel-Malbuch: Die Ostergeschichte
Kinderbibel-Malbuch: Die Ostergeschichte
LED-Kerze "Regenbogen"
LED-Kerze "Regenbogen"
Buch: "Wenn alles stillsteht"
Buch: "Wenn alles stillsteht"

MEHR WEBSITES

Was verbinden Sie mit dem St. Martin? Erfahren Sie mehr über den Heiligen und die mit ihm verbundenen Bräuche!

Gutes tun, so wie es Nikolaus getan hat, dazu ruft die "weihnachtsmannfreie Zone" schon seit 2002 auf.

Mehr über den heiligen Nikolaus! Stöbern Sie doch einmal in den Texten, Liedern und Rezepten!

Das Bonifatius-Praktikanten-Programm – Erfahrungen in Nordeuropa für junge Katholiken!

Lernen Sie mehr über verschiedene Heilige oder drucken Sie für sich oder andere eine Namenstagsurkunde aus.

Die Plattform präsentiert gelungene missionarische Projekte und will so anregen, selbst aktiv und kreativ zu werden.

Sie suchen nach einem bestimmten Gebet? Hier finden Sie Gebete zu verschiedenen Anlässen und Themen:

Zu vielen christlichen Festen und Anlässen hat sich ein bunter Strauß von Ritualen und Bräuchen entwickelt. Informationen und Hintergründe dazu finden Sie hier:

Ostern und Weihnachten – und sonst? Alles über das christliche Festjahr und seine Festtage finden Sie hier:

Alles über die heiligen drei Könige, die dem Stern von Bethlehem folgten und so als erste Jesus besuchten.