Das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken ist das Hilfswerk für den Glauben. Es unterstützt katholische Christinnen und Christen dort, wo sie in einer extremen Minderheitensituation, in der Diaspora, ihren Glauben leben.
Mit seiner Bau-, Verkehrs-, Kinder- und Glaubenshilfe fördert es Projekte in Deutschland, Nordeuropa und dem Baltikum.
Die Firm-App ist da und steht ab jetzt kostenfrei zum Download im App Store (wird dort in Kürze zur Verfügung gestellt) und Google Play Store bereit. Die neue App schafft einen leichten und zeitgemäßen Zugang zur Firmung im Rahmen der Firmvorbereitung und darüber hinaus. Entwickelt wurde die App mit Katechetinnen und Katecheten sowie Jugendlichen, um die Sakramentsvorbereitung bestmöglich und zeitgerecht zu gestalten.
Das Begleitheft, Plakatmotive und das Mottolied zur Firm-Aktion 2023 stehen zum Download verfügbar. Weitere Informationen und Impulse rund um die Firmung, das Motto "Connected." sowie einen Film-Clip zum Spendenprojekt zur Aktion finden Sie auf unserer Seite zur Firmung. Materialien für die Vorbereitung und viele Geschenkideen finden Sie außerdem bei uns im Online-Shop.
Material-Download ZUM SHOP ZUM FILM
Sommer, Sonne, Ferienzeit – da geht es doch allen gut! Oder etwa nicht? In der Sommerausgabe der "bonikids" geht es um diese und weitere Fragen zum Thema „Nächstenliebe weltweit. Denn egal ob im Urlaub oder Zuhause: Die Nächstenliebe verbindet uns mit allen Menschen.
Das Heft kann ab sofort kostenfrei als Einzelheft oder im Abo bestellt werden:
Diese Exerzitienreise richtet sich an alle Norwegen Interessierte. Die geistliche Leitung liegt in den Händen von Bischof Erik Varden. Auf dem Programm stehen unter anderem eine Besichtigung der Domkirche St. Olav, eine Fahrt ins Marienkloster Munkeby sowie ein Besuch bei den Schwestern im Marienkloster auf Tautra. Für diese Reise sind noch Plätze frei, buchen Sie jetzt!
Anmeldeschluss ist der 15. Juli 2023!
Das Bonifatiuswerk sucht Verstärkung
Bundesfreiwilligendienstleistender (m/w/d)
dennoch. ist eine Konferenz für alle, die sich mit dem aktuellen Zustand der Kirche nicht zufrieden geben. In Hannover kommen Menschen zusammen, die Ideen haben, die heute Impulse suchen und sich für die Kirche von Morgen einsetzen. Geplant sind Vorträge, geistliche Impulse und 25 Workshops. Die Referenten sind ausgewiesene Fachleute auf ihrem Gebiet. Sie sind herzlich dazu eingeladen an der dennoch. Konferenz teilzunehmen.
Woraus schöpfen Sie Kraft? Gemeinsam mit dem Westfälischen Forum für Kultur und Bildung möchte das Bonifatiuswerk Menschen dazu ermutigen, sich auf die Suche nach den Quellen zu begeben, die ihnen Kraft und Stärkung im Alltag schenken. Machen Sie mit und stellen Sie ihre Kraftquelle als Bild oder Skulptur, als Video, Gedicht oder Kurzprosa dar!
Einsendeschluss: 30. November 2023
Die neue Firm-App schafft einen leichten und zeitgemäßen Zugang zur Firmung im Rahmen der Firmvorbereitung und darüber hinaus. Melden Sie sich zu einem unserer Webinare an, in denen wir die Funktionen der App vorstellen und Ihre Fragen beantworten.
Sie haben Fragen zur neuen Firm-App? Die Experten rund um die Firm-App, Projektleiter Julian Heese und Projektmanager Kevin Gniosdorz stehen Ihnen für Rückfragen zum Registrierungsprozess, zur Anmeldung und natürlich zur generellen Nutzung der App zur Verfügung.
Meeting-ID: 822 7392 6610
Kenncode: 930035
Sie haben Fragen zur neuen Firm-App? Die Experten rund um die Firm-App, Projektleiter Julian Heese und Projektmanager Kevin Gniosdorz stehen Ihnen für Rückfragen zum Registrierungsprozess, zur Anmeldung und natürlich zur generellen Nutzung der App zur Verfügung.
Meeting-ID: 822 7392 6610
Kenncode: 930035
Die neue Firm-App schafft einen leichten und zeitgemäßen Zugang zur Firmung im Rahmen der Firmvorbereitung und darüber hinaus. Melden Sie sich zu einem unserer Webinare an, in denen wir die Funktionen der App vorstellen und Ihre Fragen beantworten.
Einsam liegt die magische Insel Island im Nordmeer. Sie ist unfassbar reich an Naturschönheiten. Auf Schritt und Tritt zeigt sich dort Gottes Schöpfung von ihrer wundervollsten Seite. Diese Reise ist speziell für Priester und Diakone konzipiert und führt in den südlichen Teil der Insel.
Mit dem Programm der Tagung soll der Raum geöffnet werden, damit Menschen und Gruppen sich vernetzen und gemeinsam eine Ahnung von dem Neuen in der Kirche entwickeln können. Dazu sind Vorträge, geistliche Impulse und 25 Workshops geplant. Aber auch dem Austausch untereinander wird ausreichend Zeit eingeräumt. Anmeldungen sind online unter www.dennoch.eu möglich.
Direkt nach Trondheim, ins christliche Herz Norwegens führt diese Exerzitienreise, die sich insbesondere an in der Sakramenten-Pastoral tätige Personen richtet. Die geistliche Leitung liegt in den Händen von Bischof Erik Varden.
Kostenfreie Online-Fortbildung am Donnerstag, 19. Oktober 2023, von 19:00-21:00 Uhr für alle hauptberuflich und ehrenamtlich Engagierten im Bereich der Religiösen Kinderwochen sowie alle weiteren Interessierten.
Die Eröffnung der Diaspora-Aktion findet nächstes Jahr im Erzbistum Berlin statt. Mit der Aktion möchte das Bonifatiuswerk Aufmerksamkeit für die Herausforderungen katholischer Christen, die als Minderheit in der Gesellschaft ihren Glauben leben, schaffen.
weitere Informationen folgen