TAG DER SOLIDARITÄT IM NOVEMBER
KINDER- UND JUGENDZENTRUM DON BOSCO, MAGDEBURG:
Eine kleine Oase inmitten der schwierigen Welt. Ein friedlicher Ort, der die Hoffnung bringt; an dem man auftanken kann: Das Kinder- und Jugendzentrum Don Bosco bietet Kindern und Jugendlichen zwischen sechs und 27 Jahren einen „Anker der Hoffnung“. Hier stehen ihnen die Don Bosco Schwestern zur Seite. Sie hören zu, ermutigen, schenken Begleitung, Bildung und Beheimatung und möchten so dazu beitragen, dass das Leben gelingt – egal aus welchem sozialen Kontext die jungen Besucher stammen. Dafür gibt es ein breites Angebot an Freizeitaktivitäten, Hilfen bei Hausaufgaben, gemeinsames Kochen und bei größeren Problemen ein Beratungsangebot.
UND IHR HÖHEPUNKT AM 15. NOVEMBER 2020
In jedem November machen wir mit der Diaspora-Aktion auf die Herausforderungen katholischer Christen aufmerksam, die als Minderheit in der Gesellschaft ihren Glauben leben. Wir laden dazu ein, sich mit der Glaubenssituation in der eigenen Lebensumgebung auseinanderzusetzen, und regen dazu an, sich für die Anliegen der Katholiken in der Diaspora aktiv einzusetzen. Höhepunkt der deutschlandweiten Aktion 2020 bildete der „Diaspora-Sonntag“ am 15. November. Dieser große Tag der Solidarität wird traditionell am dritten Wochenende im November begangen. Dann sammeln katholische Christen in den Gottesdiensten für die Belange ihrer Glaubensgeschwister in der Diaspora.
AM 8. NOVEMBER 2020
Die Eröffnung der diesjährigen bundesweiten Diaspora-Aktion feierten das Bonifatiuswerk und das Bistum Würzburg, angepasst an die derzeitig geltenden Corona-Schutzvorkehrungen, am 8. November mit einem Pontifikalamt im Würzburger Kiliansdom ( im Video ).
Predigt von Bischof Dr. Franz Jung (PDF)
Grußwort von Bischof Tencer aus dem Bistum Reykjavik in Island (Video)
Grußwort von Hans Langendörfer SJ, Sekretär der Deutschen Bischofskonferenz (PDF)
Grußwort von Gerhard Eck, Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport
und Integration, Mitglied des Bayerischen Landtags (PDF)
WERDE HOFFNUNGSTRÄGER!
Zum Bonifatiustag am 5. Juni 2020 hat das Bonifatiuswerk Motiv und Leitwort der bundesweiten Diaspora-Aktion 2020 bekanntgegeben: „Werde Hoffnungsträger“. „Als wir uns vor zwei Jahren für dieses Leitwort entschieden haben, konnten wir nicht ahnen, wie prophetisch es sich in Anbetracht der Corona- Krise erweisen würde. Wir möchten zum Ausdruck bringen, wie wichtig gerade in diesen belastenden Zeiten Hoffnung und auch Solidarität untereinander sind. Wir wollen andere und auch uns selbst dazu ermutigen, zu Hoffnungsträgern für unsere Mitmenschen zu werden. Dazu muss die Hoffnung in Menschen verkörpert sein, die andere inspirieren, motivieren und mitreißen, so wie Jesus Christus, der für uns Christen die personifizierte Hoffnung ist“, sagte der Bonifatiuswerk-Generalsekretär Monsignore Georg Austen.
Helfen Sie mit, nutzen Sie unser Material zur Diaspora-Aktion! Unterstützen Sie die Diaspora-Aktion, indem Sie ihr Anliegen bekannt machen. Nutzen Sie unser Leitmotiv und die Impulse für einen Hausgottesdienst! Weitere ergänzende Materialien, das Gottesdienst- und Themenheft, Vorlagen für Pfarrbriefmantel, Anzeigen und Webbanner finden Sie nachfolgend zum Download. Zudem sind Opfertüten, Pfarrbriefmäntel, unser Heft „Kirche im Kleinen“ und die Postkartenserie "Hoffnungsworte" direkt im Online-Shop bestellbar.
Leitmotiv
Leitmotiv, RGB: Download PDF
Leitmotiv, RGB: Download JPG
Leitmotiv, Graustufen/1c: Download JPG
Plakat im Format Din A4:
Plakat im Format Din A4 (mit Beschnitt, 4c): Download PDF
Plakat im Format Din A4 (mit Beschnitt, RGB): Download PDF
Plakat im Format Din A3:
Plakat im Format Din A3 (mit Beschnitt, 4c): Download PDF
Plakat im Format Din A3 (mit Beschnitt, RGB): Download PDF
Plakat kostenlos im Online-Shop bestellen: zum Shop
Themenheft "Hoffnungsspuren": Download PDF
Heft kostenlos im Online-Shop bestellen: zum Shop
Gottesdienstimpulsheft: Download PDF
darin auch:
- Aufruf der Bischöfe: Download PDF Download DOC
Gottesdienstimpulsheft kostenlos im Online-Shop bestellen: zum Shop
Bibelstellen: "Hoffnung" in der Bibel: Download PDF
Das "Hoffnungsbarometer": Download PDF
Aufsteller Din A4: Download PDF
Aufsteller zum Falzen auf Din A5 (offenes Format Din A4): Download PDF
Auftsteller kostenlos im Online-Shop bestellen: Zum Shop
ACHTUNG! Bei den an die Gemeinden versendeten Pfarrbriefmänteln kann es bei einigen Druckern/Kopierern zu Problemen beim Ausdruck kommen. Entschuldigung, falls Sie beim Druck Schwierigkeiten haben. Gern helfen wir bei der Problemlösung oder senden kurzfristig eine Ersatzlieferung. Rufen Sie uns an unter 05251 2996 0.
Pfarrbriefmantel (Format geschlossen: Din A5):
Pfarrbriefmantel (mit Beschnitt, 4c): Download PDF
Pfarrbriefmantel (ohne Beschnitt, RGB): Download PDF
Pfarrbriefmantel (mit Beschnitt, Graustufen/1c): Download PDF
Pfarrbriefmantel (Format geschlossen: Din A4):
Pfarrbriefmantel (mit Beschnitt, 4c): Download PDF
Pfarrbriefmantel (ohne Beschnitt, RGB): Download PDF
Pfarrbriefmantel (mit Beschnitt, Graustufen/1c): Download PDF
Pfarrbriefmantel (Bilddaten ohne Beschnitt):
Pfarrbriefmantel (4c): Download JPG
Pfarrbriefmantel (RGB): Download JPG
Pfarrbriefmantel (Graustufen/1c): Download JPG
Pfarrbriefmantel Vorderseite (RGB): Download JPG
Pfarrbriefmantel Rückseite (RGB): Download JPG
Pfarrbriefmantel kostenlos bestellen: zum Shop
Anzeigenvorlage, Bezug Kollekte, 127 x 127 mm
Anzeige (4c, mit Beschnitt): Download PDF
Anzeige (4c, ohne Beschnitt): Download PDF
Anzeige (1c, mit Beschnitt): Download PDF
Anzeige (1c, ohne Beschnitt): Download PDF
Anzeige (RGB, ohne Beschnitt): Download JPG
Anzeigenvorlage, Bezug Projekt, 127 x 127 mm
Anzeige (4c, mit Beschnitt): Download PDF
Anzeige (4c, ohne Beschnitt): Download PDF
Anzeige (RGB, ohne Beschnitt): Download JPG
Anzeigenvorlage, 180 x 85 mm
Anzeige (4c, mit Beschnitt): Download PDF
Anzeige (4c, ohne Beschnitt): Download PDF
Anzeige (1c, mit Beschnitt): Download PDF
Anzeige (1c, ohne Beschnitt): Download PDF
Anzeige (RGB, ohne Beschnitt): Download JPG
Sollten Sie Anzeigenvorlagen in weiteren Formaten benötigen, wenden Sie sich bitte einfach unsere Internetredaktion. Wir sind Ihnen gerne behilflich.
Unterstützen Sie uns und binden Sie im Zeitraum vor dem Diaspora-Sonntag eines unserer Banner auf Ihrer Internetseite ein. Verlinken Sie über das Banner auf unsere Internetseite http://www.bonifatiuswerk.de/diaspora-aktion/ oder http://www.bonifatiuswerk.de/online-spende?fb_item_id_fix=23895.
Webbanner in unterschiedlichen Formaten finden Sie hier:
Webbanner, 1478 x 678 Pixel: Download JPG Download PNG
Webbanner, 2000 x 700 Pixel: Download JPG Download PNG
Webbanner, 800 x 300 Pixel: Download JPG Download PNG
Webbanner, 160 x 600 Pixel: Download JPG Download PNG
Webbanner, 140 x 300 Pixel: Download JPG Download PNG
Benötigen Sie ein anderes Format, dann wenden Sie sich bitte gerne mit einer kurzen E-Mail an unsere Internet-Redaktion. Wir sind Ihnen jederzeit gerne behilflich!
Die Aufzeichnungen von den beiden Online-Workshops finden Sie unter folgenden Links:
"Werde Hoffnungsträger!" - 20. Oktober, 11:00 Uhr
"Werde Hoffnungsträger!" - 22. Oktober, 15:00 Uhr
Video "Hoffnungsbox packen"
Weitere Informationen zur Diaspora-Aktion, dem Diaspora-Sonntag und den Aktionsmaterialien erhalten Sie telefonisch oder per E-Mail bei Karin Stieneke.
Karin Stieneke
Leiterin Kommunikation & Fundraising
05251 29 96-40
karin.stieneke@bonifatiuswerk.de