WO UND WAS UNTERSTÜTZT DAS BONIFATIUSWERK KONKRET?
Die Hilfe des Bonifatiuswerkes konzentriert sich geografisch auf Deutschland, auf Nordeuropa und die baltischen Diasporaländer Estland und Lettland. Was aber geschieht nun konkret mit den Spendengeldern? Welche Projekte werden gefördert?
Im Folgenden können Sie sich einen Überblick über die Projekte verschaffen, die das Bonifatiuswerk unterstützt.
Auf der Karte dargestellt sind alle geförderten Projekte, für die in den Jahren 2017 bis 2020 Hilfen vom Bonifatiuswerk bewilligt wurden. Sollten Sie Informationen zu weiteren, in den Vorjahren geförderten Projekten wünschen, senden Sie uns bitte eine kurze Anfrage an info@bonifatiuswerk.de. Wir informieren Sie gern!
Dieses Thema interessiert mich:
In diesem Land will ich helfen:
Dieser Zeitraum interessiert mich:
Klicken Sie einfach die roten Marker auf unserer Map an, um mehr über die einzelnen geförderten Projekte zu erfahren! Sortieren können Sie die Ansicht der dargestellten Projekte auch nach der Hilfsart und dem Jahr, in dem die Förderung bewilligt wurde.
Sollten keine Projekte mit den von Ihnen gewählten Kriterien vorliegen, so springt die Kartenanzeige auf die Ansicht der Weltkarte.
Kinder ab sechs Jahren, deren Eltern nicht in der Lage sind, sie selbstständig zu erziehen, werden im St.-Josef Haus aufgenommen. Viele verbringen hier ihre Kindheit und Jugend. Rund 30 Heranwachsende zwischen sechs und 18 Jahren finden hier eine neue Heimat im Kinder- und Jugendhaus St. Josef.
Haben Sie Fragen, wie Sie einzelne Projekte unterstützen können? Nicole Dürdoth (links) und Katrin Sijbom sind Ihnen gerne behilflich.
Katrin Sijbom
Leitung Fundraising
05251 29 96-33
katrin.sijbom@bonifatiuswerk.de
Nicole Dürdoth
Referentin Kommunikation
05251 29 96-45
nicole.duerdoth@bonifatiuswerk.de