WO UND WAS UNTERSTÜTZT DAS BONIFATIUSWERK KONKRET?
Die Hilfe des Bonifatiuswerkes konzentriert sich geografisch auf Deutschland, auf Nordeuropa und die baltischen Diasporaländer Estland und Lettland. Was aber geschieht nun konkret mit den Spendengeldern? Welche Projekte werden gefördert?
Im Folgenden können Sie sich einen Überblick über die Projekte verschaffen, die das Bonifatiuswerk unterstützt.
Auf der Karte dargestellt sind alle geförderten Projekte, für die in den Jahren 2017 bis 2020 Hilfen vom Bonifatiuswerk bewilligt wurden. Sollten Sie Informationen zu weiteren, in den Vorjahren geförderten Projekten wünschen, senden Sie uns bitte eine kurze Anfrage an info@bonifatiuswerk.de. Wir informieren Sie gern!
Dieses Thema interessiert mich:
In diesem Land will ich helfen:
Dieser Zeitraum interessiert mich:
Klicken Sie einfach die roten Marker auf unserer Map an, um mehr über die einzelnen geförderten Projekte zu erfahren! Sortieren können Sie die Ansicht der dargestellten Projekte auch nach der Hilfsart und dem Jahr, in dem die Förderung bewilligt wurde.
Sollten keine Projekte mit den von Ihnen gewählten Kriterien vorliegen, so springt die Kartenanzeige auf die Ansicht der Weltkarte.
Etwa 200 wohnungslose und weitere bedürftige Menschen wollen täglich in der Alimaus versorgt sein.
Doch die Mittel dafür fehlen an allen Ecken und Enden. In Zeiten von Corona sind die Spenden von Lebensmitteln und Geld für andere notwendige Hilfen in der katholischen Tageseinrichtung Alimaus für Wohnungslose und Bedürftige in Hamburg deutlich zurückgegangen.
Haben Sie Fragen, wie Sie einzelne Projekte unterstützen können? Nicole Dürdoth (links) und Katrin Sijbom sind Ihnen gerne behilflich.
Nicole Dürdoth
Referentin Fundraising
05251 29 96-45
nicole.duerdoth@bonifatiuswerk.de
Katrin Sijbom
Referentin Fundraising
05251 29 96-33
katrin.sijbom@bonifatiuswerk.de