STUDIENTAG ZU PASTORALEN FRAGEN UND ANTWORTEN RUND UM DEN KIRCHENAUSTRITT
Am Donnerstag, 9. Oktober 2025 fand in Paderborn ein Studientag zu pastoralen Fragen und Antworten rund um den Kirchenaustritt statt. Gemeinsam luden die Theologische Fakultät Paderborn und das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken e. V. zu Vorträgen und pastoralpraktischen Workshops ein. Kirchenrechtliche, pastorale aber auch soziologische sowie liturgische Perspektiven wurden im Rahmen des Studientages thematisiert. Die Teilnehmenden konnten dabei intensiv über Erfahrungen, Herausforderungen sowie mögliche Chancen ins Gespräch kommen. Konkrete Fragestellungen im Zusammenhang mit dem Kirchenaustritt in Deutschland konnten so gemeinsam bearbeitet werden.

Was sind die Gründe dafür, dass Menschen sich von der Kirche abwenden? Wie kann die katholische Kirche Menschen begegnen, die offiziell die Kirche verlassen haben oder um den Mehrwert einer Kirchenmitgliedschaft ringen? Gibt es das eine Patentrezept? Um diese Fragen ging es am 9. Oktober 2025 beim bundesweiten Studientag „Drinnen, draußen, (n)irgendwo?“, zu dem das Bonifatiuswerk und die Theologische Fakultät Paderborn eingeladen hatten. An der Resonanz war zu erkennen, wie sehr das Thema ehren- und hauptamtlich Mitarbeitende in der pastoralen Arbeit umtreibt. Das Credo: Kirche muss auf Menschen zugehen, die mit der Kirche fremdeln. Hier finden Sie die Vorträge und ein Fazit.
zum FaziT, den Vorträgen und der Andacht
Die Kirche verändert sich drastisch. Doch was sind die Konsequenzen? Welche Handlungsmöglichkeiten haben ehren- und hauptamtlich Engagierte in der Kirche? Wie und wo finden wir Berührungspunkte, die zum Dialog führen? Diese und weitere Fragen greift das Buch auf. Konzipiert als Arbeitshilfe sammelt es Diskussionsbeiträge zum Thema Kirchenaustritt und liefert vielfältige praxis- und lebensnahe Anregungen für die pastorale Arbeit sowie einen sensiblen Umgang mit Entscheidungsmomenten in der Lebensbiografie. Die Arbeitshilfe ist für 19,90 Euro im Shop des Bonifatiuswerkes erhältlich.

Sie haben Fragen zur Arbeitshilfe?
Eva Dreier ist Ihnen gerne behilflich.
Eva Dreier
Referentin Missionarische und diakonische Pastoral
05251 29 96-27
eva.dreier@bonifatiuswerk.de