GEFÖRDERTES PROJEKT IM BISTUM TRIER
FÖRDERZEITRAUM: 15.10.2024 – 31.12.2025
FÖRDERSUMME: 25.000 Euro
BISTUM: Bistum Trier
“Eli.ja-mobil” heißt ein neues Projekt der Kirche der Jugend eli.ja Saarbrücken. Ziel ist es, Angebote der Jugendkirche eli.ja an unterschiedlichen Orten des Bistums Trier zu realisieren und Raum für die Begegnung mit Glaubens- und Lebensfragen unabhängig von angestammten kirchlichen Standorten zu geben.
Das Bonifatiuswerk fördert das eli.ja-mobil mit 25.000 Euro. Das Tiny-House hat eine Straßenzulassung und kann unkompliziert an unterschiedlichen Orten aufgestellt und für verschiedene Aktionen genutzt werden. Es kann ein Ort der Stille, des Gebets und für Gespräche sein. Zudem dient es als Begegnungsort, für Jugendprojekte und offene Jugendarbeit. Durch die Innenraumgestaltung und die Ausstattung sind unterschiedliche Nutzungen möglich.
Im Jahr 2025 wird das Tiny-House bei kirchlichen Festen, bei Konzerten, Theaterfesten, Freizeiten etc. den Raum für die Begegnung mit Gott eröffnen. Nach der offiziellen Einsegnung am 16. März 2025 wurde das eli.ja-mobil bereits für Katechesen und Gruppentreffen genutzt. Der erst größere Einsatz fand im Rahmen der Heilig-Rock-Tage auf dem Domfreihof in Trier statt, wo es vom 1. bis 11. Mai eingesetzt wurde.
Die Kirche der Jugend eli.ja in Saarbrücken ist ein Ort kirchlicher Jugendarbeit in Trägerschaft des Bistums Trier. Viele Jugendliche und junge Erwachsene können dort Glaubenserfahrungen machen, ihren Glauben vertiefen und neu kennenlernen. In eli.ja wird regelmäßig Gottesdienst gefeiert, es finden Katechesen mit und für Jugendliche statt. Eli.ja ist zu einem Schmelztiegel zwischen Kirche und Welt mitten in der Landeshauptstadt Saarbrücken geworden.
Kirche der Jugend eli.ja
Hellwigstraße 15
66121 Saarbrücken
www.eli-ja.de
Eli.ja@bistum-trier.de
Sie haben weitere Fragen zum Förderprogramm "Räume des Glaubens eröffnen" oder seinen Projekten? Dann wenden Sie sich gerne an Daniel Born.
Daniel Born
Referent Missionarische und diakonische Pastoral
05251 29 96-26
daniel.born@bonifatiuswerk.de