VIDEO PODIUMSDISKUSSION
08.12.2020
In drei Online Podien gehen Expert*innen, Theolog*innen und Seelsorger*innen der Frage auf den Grund: Wie hat die Corona-Pandemie unser Miteinander in der Gesellschaft und ganz speziell in den Diaspora-Kirchen in Ostdeutschland und andernorts beeinflusst und verändert? Veranstaltet werden die Online-Podien vom Netzwerk “die pastorale!” in Kooperation mit der Gesellschaft Katholischer Publizisten (GKP).
Am 15. Dezember wird das Podium die Auswirkung der Corona Krise auf die Gottesdienste beleuchten.
Vor nicht mal einem Jahr waren Online-Gottesdienste eine kleine Randerscheinung und es war schwer vorstellbar, dass sich hier breites pastorale Betätigungsfeld erschließt. In einem enormen Tempo hat sich diese Situation grundlegend geändert. Online-Formate, Stream-Gottesdienste, Cyber-Gebetskreise schossen regelrecht aus dem Kirchenboden und sind dabei sehr unterschiedlich in ihrer liturgischen und übertragungstechnischen Relevanz und auch Qualität.
Sind Online-Gottesdienste nur ein „Notprogramm“ für eine durch die Pandemie aus den Fugen geratene liturgische Welt oder entsteht hier eine neue Form gottesdienstlicher Partizipation mit langfristiger Wirkdauer? Dieses neue mediale Erleben nimmt in einer ungewohnten Form Einfluss auch auf die Sakramente und Kasualien. Dabei darf durchaus die Frage gestellt werden, ob diese Entwicklung Aufbruch, Chance oder gar ein Ende liturgischer Religiosität bedeutet.
Anmerkungen und Fragen im Chat sind herzlich wilkommen.
Hier geht es zum Anmeldeformular:
Zum Netzwerk gehören u.a. die Caritas-Diözesanverbände der genannten Bistümer, die katholische Wochenzeitung „Tag des Herrn”, das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken e.V., die Katholische Arbeitsstelle für missionarische Pastoral der Deutschen Bischofskonferenz (KAMP), die Katholischen Akademien in Magdeburg, Dresden-Meißen und Erfurt, die Fachakademie für Gemeindepastoral im Bistum Magdeburg, die Katholikenräte Dresden-Meißen und Magdeburg, die Heimvolkshochschule Roncalli-Haus in Magdeburg und die katholische Kirchenredaktion der sächsischen Hörfunksender RADIO PSR und R.SA.
(die pastorale/as)