PRIESTERAMTSKANDIDATEN BESUCHEN BONIFATIUSWERK
26.04.2023
Zehn Priesteramtskandidaten aus sechs deutschen Bistümer waren am Dienstag zu Gast im Bonifatiuswerk und haben sich über die facettenreiche Arbeit des Hilfswerkes informiert. Julian Heese, Leiter des Bereiches 'Missionarische und diakonische Pastoral', stellte die konkreten Förderregionen, Hilfsarten und Unterstützungsmöglichkeiten des Bonifatiuswerkes vor und erläuterte die Herausforderungen für Christen in der Diaspora. Besonders interessiert zeigten sich die Priesteramtskandidaten an den missionarischen Initiativen und Aktionen des Hilfswerkes.
"Über das große Interesse der angehenden Priester an der Arbeit des Bonifatiuswerkes haben wir uns sehr gefreut. Die unterschiedliche Herkunft der Priesteramtskandidaten hat zu einem bereichernden Austausch beigetragen. Als Bonifatiuswerk werden wir die Kandidaten bei der anstehenden Weihe um Pfingsten im Gebet begleiten", betonte Heese.
Die zehn jungen Männer gehören zum Presbyteratskurs innerhalb der Kooperation von 14 (Erz-)Bistümern im Norden, Osten und Westen Deutschlands und stehen kurz vor ihrer Priesterweihe. Mit dem Ende ihrer achtjährigen Ausbildung sollen die Theologen vertiefend und vor allem praktisch auf die Priesterweihe und den künftigen priesterlichen Dienst vorbereitet werden. Die zwei Paderborner Diakone werden am Pfingstwochenende im Hohen Dom zu Paderborn zu Priestern geweiht.
(thmei)