VON AUFBRUCH, VERTRAUEN UND VERLASS
09.02.2023
Am 5. März, um 10.00 Uhr, feiert das Bonifatiuswerk in der Stiftsbasilika zum Heiligen Kreuz im Benediktinerkloster Wechselburg in Sachsen eine heilige Messe zum zweiten Sonntag der Fastenzeit. Der einstündige Gottesdienst wird von den Radiosendern MDR Kultur, Deutschlandfunk und Deutsche Welle live übertragen.
"Mit Blick auf die Kriege und Krisen unserer Zeit möchten wir den Fokus auf das richten, was uns Halt und Orientierung geben kann. Auf wen ist Verlass und wer kann sich auf mich verlassen? Die biblische Figur des Abraham kann uns Beispiel und Motivation zugleich sein, aufzubrechen. Er geht das Risiko ein, er wagt aus dem Glauben heraus ein Leben ohne Netz und doppelten Boden. Er hat nur das Versprechen Gottes, an das er sich halten kann. Auf den neuen Wegen, die wir während unseres Lebens beschreiten wollen oder auch müssen, mag der Kompass des Glaubens uns verlässlich navigieren. Wenn wir ihn immer wieder neu ausrichten, können wir aufbrechen und gemeinsam eine zukunftsfähige und zeitgerechte Kirche gestalten, die bewegt", sagt der Generalsekretär des Bonifatiuswerkes, Monsignore Georg Austen, der dem Gottesdienst vorstehen wird. Pater Maurus Kraß OSB, Prior des Benediktinerklosters, wird konzelebrieren.
Die musikalische Gestaltung in der Kloster- und Wallfahrtskirche, die Papst Franziskus im Jahr 2018 mit dem Ehrentitel "Basilica minor" gewürdigt hat, übernimmt das Leipziger Ensemble Sjaella unter Leitung von Helene Erben. Die Orgel spielt Felix Wunderle, Student an der Hochschule für Kirchenmusik Leipzig.
Den ganzen Gottesdienst können Sie hier nachhören.
(thmei)