WO PAULUS DEN GLAUBEN BEZEUGTE
05.04.2023
Eine künstlerisch-ästhetische Neuerfahrung des österlichen Triduums ermöglicht das von Pastor Christian Olding in Geldern im Rahmen der "Vision von Hoffnung" konzipierte und vom Bonifatiuswerk mit 3.500 Euro geförderte Projekt "Passion überwältigt". Im Zentrum steht ein Kunstwerk, das während des dreitägigen liturgischen Vollzugs entsteht und sich, unter anderem musikalisch begleitet, ständig fortentwickelt. An Karfreitag verhüllt, werden die Vorhänge in der Osternacht fallen und das vollständig gewandelte Bild wird sichtbar.
Für die Jugendlichen sei diese Form, Eucharistie zu feiern, etwas Neues gewesen. Es sei ihnen aber deutlich geworden, wie groß und reichhaltig der Glaubensschatz der Kirche ist, der sich durch die vielfältigen liturgischen Formen ausdrückt. So stand am Ende der Studienreise auch ein Besuch in einem orthodoxen Kloster auf dem Plan. Trotz des unterschiedlichen kulturellen Hintergrundes und der Verschiedenheit der Art und Weise der Liturgie zeige sich dadurch die Einheit des gemeinsamen Glaubens, der alle Getauften mit Christus und untereinander verbinde.
(dün)