WIE DIE BEGLEITMATERIALIEN ZUR ERSTSKOMMUNION ENTSTEHEN
02.03.2023
Kommunionkinder der Pfarrei St. Johannes Baptist aus Altenbeken-Schwaney haben in dieser Woche das Bonifatiuswerk besucht. Sie informierten sich aus erster Hand darüber, wie die Materialien zur Erstkommunionvorbereitung entstehen und hatten bei einer Rallye durch das Bonifatiushaus viel Freude. Generalsekretär Monsignore Georg Austen erklärte den Kindern, in welchen Ländern das Bonifatiuswerk Katholiken in der Minderheit hilft.
Die Erstkommunion-Aktion steht in diesem Jahr unter dem Motto "Weites Herz – offene Augen" und greift die Begegnung des blinden Bettlers Bartimäus mit Jesus aus dem Markusevangelium auf. Elke-Sabrina Heinemann kümmert sich in der Gemeinde mit um die Erstkommunion-Vorbereitung. Ihr ist wichtig, dass der Festtag selbst nicht als singuläres Ereignis wahrgenommen wird. Vielmehr sollte in der Vorbereitung das Fundament gelegt werden für einen Glauben, den die Kinder ihr Leben lang in sich tragen könnten.
Die Kommunionkinder erfuhren außerdem, wo sie mit ihren Erstkommuniongaben in diesem Jahr helfen. Beispielprojekt ist die Don-Bosco-Wohngruppe "Start ins Leben" in Limbach-Oberfrohna in Sachsen. Dort leben 19 Kinder und Heranwachsende, die nicht bei ihren Familien sein können. Deutschlandweit erbrachte die Erstkommunionkollekte zu Gunsten des Bonifatiuswerkes im vergangenen Jahr 1,4 Millionen Euro, davon rund 38.000 Euro aus dem Erzbistum Paderborn.
(thm)
Materialien für die Vorbereitung zur ersten heiligen Kommunion sowie viele Geschenkideen finden Sie im Online-Shop. Weitere Informationen rund um die Erstkommunion und Einblicke in das Spendenprojekt zur Aktion finden Sie auf der Seite zur Erstkommunion.
WEITERE INFORMATIONEN ZUM SHOP