MITMACHBUCH FÜR DIE GANZE FAMILIE
Heute erscheint die dritte Auflage des Geschichten- und Mitmachbuches "Was für ein Gewimmel – Die Tiere der Bibel für Kinder". Auf 192 Seiten erfahren Kinder und ihre Eltern alles über riesige Wale, gefährliche Raubkatzen, majestätische Nilpferde und deren Bezug zur Bibel.
In Zusammenarbeit mit dem Erzbistum Paderborn hat das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken das Buch herausgegeben. Das Buch für die ganze Familie zeigt zahlreiche Illustrationen von Silvio Neuendorf, farbige Tierfotos von Klaus Rudloff und Texte von Frank Brandstätter, dem Direktor des Dortmunder Zoos sowie Bonifatiuswerk Generalsekretär Monsignore Georg Austen und Diplom-Theologe Matthias Micheel. Kindgerechte Erklärungen, ausgewählte Geschichten, Lieder und viele kreative Mitmach-Ideen laden dazu ein, die Tierwelt der Bibel zu entdecken. Erhältlich ist das Buch für Kinder ab 8 Jahren für 22,00€ im Shop des Bonifatiuswerkes.
Kinder werden durch das Mitmachbuch an das Thema der Schöpfung herangetragen. Monsignore Georg Austen sieht dies als wichtigen Aspekt für Kinder an: "Das Buch 'Was für ein Gewimmel – Die Tiere der Bibel für Kinder' stellt für Kinder auf spielerische Art eine Verbindung zur Bibel her, denn auch dort finden Tiere an vielen Stellen Erwähnung, wie der Fisch, der für Leben und Neugeburt steht. Es geht aber auch darum, dass Kinder die Tiere als Teil der Schöpfung verstehen. In der Schöpfungsgeschichte erfahren Kinder, wie Gott auch die Tiere erschaffen hat und dass die Menschen sich um diese kümmern sollen und sie somit als Mitgeschöpfe erkennen." Dem Bonifatiuswerk ist es ein wichtiges Anliegen, dass Kinder spielerisch an Schöpfungsthemen herangeführt werden. Aus diesem Anlass veranstaltet das Bonifatiuswerk seit Jahren den Aktionstag "Tiere der Bibel" in verschiedenen Zoos. Auch in diesem Jahr lädt das Bonifatiuswerk wieder herzlich zu dem Aktionstag am 23.05.2023 im Zoo Hannover ein.
(mos)
Die Intention des interdisziplinären Projektes "Tiere der Bibel" des Bonifatiuswerkes ist es, Kindern (und Erwachsenen) den Zoo als einen Lernort des Lebens und Glaubens mit der Bibel zu erschließen. Bei dem Projekt stehen neben bibeltheologischen Schwerpunkten vor allem der Klimawandel und die Biodiversität im Zentrum der Aktion. Der nächste Aktionstag "Tiere der Bibel" findet am 23.05.2023 im Zoo Hannover statt.