BONIFATIUSWERK FÖRDERT SICHERUNG DES KIRCHTURMS

Fassadensanierung der Herz-Jesu-Kirche in Roßlau abgeschlossen

Die sanierte Südfassade der Herz-Jesu-Kirche in Roßlau. (Foto: Hartmut Neuhaus
Die sanierte Südfassade der Herz-Jesu-Kirche in Roßlau. (Foto: Hartmut Neuhaus)

19.12.2024

Die Freiwillige Feuerwehr Roßlau musste in den vergangenen Jahren bereits mehrfach die Birke am Kirchturm der 1926 erbauten Herz-Jesu-Kirche in Roßlau absägen, da diese das Mauerwerk stark beschädigt hatte. Aber nicht nur die Birke machte die Sanierungsarbeiten nötig, auch der sogenannte "Zahn der Zeit" hat dazu beigetragen, dass die Fassade und auch verschiedene andere Stellen rund um die Kirche nicht mehr ansehnlich waren und ebenfalls Schäden aufwiesen. Neben den Schäden durch Birkenaufwuchs wies das Gebäude Rissbildungen sowie Mauerwerks- und Putzschäden auf. Die Fassade der Herz-Jesu-Kirche war besonders im Turmbereich stark geschädigt. Durch die Risse und Wurzelaussprengungen konnte Wasser ins Mauerwerk eindringen.

Einblick in die Sanierungsarbeiten

(Fotos: Hartmut Neuhaus)

Sanierung über mehrere Jahre

Der Birkenaufwuchs wurde in den vergangenen Monaten zurückgeschnitten und das absturzgefährdete Mauerwerk provisorisch gesichert. Eine Entfernung der Wurzel ohne statische Beeinträchtigungen der Bausubstanz sowie die Behebung der Schäden ist im Rahmen der Sanierung erfolgt. Sämtliche Fehlstellen sind neu verputzt und der gesamte Farbanstrich erneuert worden. Bereits im Oktober/November 2021 waren Mitarbeitende der Quedlinburger Dombauhütte vor Ort, um die Schäden zu sichten und beratend zur Seite zu stehen. Im November 2023 konnte mit den Vorarbeiten für den Probeputz rechts und links neben dem Hauptportal begonnen werden. Mit dem Anstrich des Kirchenschiffs konnten sämtliche Sanierungsarbeiten im Dezember 2024 erfolgreich abgeschlossen werden. Die Bauhilfe des Bonifatiuswerkes hat die Sanierung mit insgesamt 65.000 Euro gefördert.

(dün)

Unterstützen Sie die Bauhilfe!