LICHTERFEST IN SALZKOTTEN
16.12.2024
Am dritten Adventssonntag hat die heilige Lucia in Salzkotten Licht in die Stadt gebracht. Seit einigen Jahren feiert die Stadt das skandinavische Lichterfest in Form eines Stadtfestes mit Lucia-Gottesdienst in der St. Marienkirche.
In diesem Jahr spielte die zehnjährige Ella die heilige Lucia, die in ein weißes Gewand gekleidet und mit dem traditionellen Lichterkranz auf dem Kopf, in die Kirche einzog. Bonifatiuswerk-Generalsekretär Monsignore Georg Austen hielt die heilige Messe und predigte über die Heilige sowie die nordische Diaspora. Es ging unter anderem um die Strecken, die Katholikinnen und Katholiken in Nordeuropa auf sich nehmen, um Gottesdienste besuchen zu können.
Bonifatiuswerk-Incomerin Antonia Tervaportti aus Finnland sprach in einem Vortrag über ihre Arbeit im Bonifatiuswerk und die Kirche in ihrem Heimatland Finnland. Um sich ein bisschen wie in Nordeuropa zu fühlen, wurden auch die Fürbitten teilweise auf Schwedisch, Finnisch sowie auf Deutsch gehalten. Der Chor Danzdeel Salzkotten stimmte musikalisch auf Weihnachten ein. Etwa 400 Besucherinnen und Besucher nahmen am Gottesdienst teil. Eingestimmt vom festlichen Gottesdienst haben sich viele von ihnen im Anschluss zum Kirchenkaffee in das Pfarrheim zu einen gemeinsamen Austausch versammelt. Mit einem gemeinsamen Weihnachtssingen ließen die Salkottener das Luciafest ausklingen.
(mos)
Das Bonifatiuswerk läd junge Erwachsene ein die katholische Diaspora-Kirche in Nordeuropa und im Baltikum kennenzulernen und tatkräftig zu unterstützen! Jetzt noch für ein "Praktikum im Norden" ab Sommer 2025 bewerben!