UND GOTT SAH, DASS ES GUT WAR

7 Tage - 7 Orte: Erlebnisstationen zur Schöpfung

Pfadfinder Belecke, Mitarbeitende und Leitungen der vier katholischen Kindertageseinrichtungen und Verantwortliche aus den Gemeinden haben das Schöpfungsprojekt "7 Tage -7 Orte" gemeinsam eröffnet. (Foto: R. Bracht)
Pfadfinder Belecke, Mitarbeitende und Leitungen der vier katholischen Kindertageseinrichtungen und Verantwortliche aus den Gemeinden haben das Schöpfungsprojekt "7 Tage -7 Orte" gemeinsam eröffnet. (Foto: R. Bracht)

23.05.2024

Mit dem Projekt "7 Tage – 7 Orte" macht der Pastorale Raum Warstein gemeinsam mit den vier katholischen Kindertageseinrichtungen auf die Schöpfung aufmerksam und lädt ein, die einzelnen Schöpfungstage bewusst wahrzunehmen. Zu Fuß oder mit dem Fahrrad erleben die Teilnehmenden an den sieben Stationen, wie nach und nach alles gemacht wurde. Das Gemeinschaftsprojekt wurde mit 2.000 Euro von der Glaubenshilfe des Bonifatiuswerkes gefördert. Die Eröffnung des Schöpfungsprojektes im Pastoralen Raum Warstein „7 Tage – 7 Orte“ fand mit einem Picknick-Gottesdienst im Pfarrgarten Belecke statt. Unter den blühenden Apfelbäumen versammelten sich ca. 200  große und kleine Geschöpfe, die gemeinsam den Start des Projektes mit Liedern, Gebeten und einer kurzen Darstellung der biblischen Schöpfungsgeschichte feierten. Vorbereitet und gestaltet wurden der Gottesdienst sowie die 7 Tage mit den dazugehörigen Erlebnisstationen von den vier katholischen Kindertageseinrichtungen im Pastoralen Raum Warstein und drei Gemeindegruppen (Allagener Pfarrgemeinderat, Belecker Pfadfinder und Warsteiner Messdiener) aus den Gemeinden, in denen die katholischen Kindertageseinrichtungen ihren Platz haben.

Unterstützen Sie die Glaubenshilfe!

Erlebnisstationen laden zum Mitmachen ein

Erlebt werden konnte auch sofort die Station zum 1. Schöpfungstag, die sich im Garten am Belecker Pfarrhaus Am Propsteiberg 1 befindet und die von Kindern, Eltern und Erzieherinnen und Erziehern der Kindertagesstätte St. Pankratius gestaltet wurde. Weitere Stationen, die auf eigene Faust ab sofort bis zum 7. Juli 2024 jederzeit besucht werden können, finden sich am Skywalk in Allagen, an der Kindertagesstätte Heilig Kreuz und an der Külbenkapelle in Belecke, an der Renaturierung der Wäster am Ortsausgang von Warstein Richtung Meschede, an der St. Antonius-Kindertagesstätte in Allagen und an der Kinertagesstätte St. Petrus in Warstein. Die Themen der einzelnen Schöpfungstage, wie sie uns in der Bibel berichtet werden, wurden von den Verantwortlichen jeweils in Eigenregie und mit viel Ideenreichtum umgesetzt und laden zum Mitmachen, Tun und Erleben ein. An jeder Station befindet sich eine Info-Tafel mit einem QR-Code, der zur Aktions-Homepage des Pastoralen Projektes führt und auf der man sich z. B. den biblischen Texte, Bastelanleitungen und Infos zum Umgang mit den Stationen anhören kann. Außerdem gibt es Einblicke in die Herstellung der Stationen.

(dün)