EIN WOCHENENDE VOLLER BEGEGNUNG, STILLE UND NATUR

Auf den Spuren der heiligen Birgitta durch die Sternberger Seenlandschaft

Pater Christian Modemann SJ (rechts) tief im Gespräch mit einem Teinehmenden. (Foto: Pater Christian Modemann SJ)
Pater Christian Modemann SJ (rechts) tief im Gespräch mit einem Teinehmenden. (Foto: Pater Christian Modemann SJ)

03.07.2025

Von Freitag, 27. Juni, bis Sonntag, 29. Juni 2025, machten sich elf junge Erwachsene auf eine besondere Reise: Als "Pilger der Hoffnung" waren sie unterwegs auf den Spuren der heiligen Birgitta von Schweden. Die Route führte sie durch die malerische Sternberger Seenlandschaft – zu Fuß, im Gespräch, in der Stille, im Gebet – immer auf der Suche nach Orientierung im Glauben und nach einer Begegnung mit Gott.

Begleitet wurde die Gruppe von Helmut Röhrbein-Viehoff und Pater Christian Modemann SJ. Die erste Etappe führte sie ins Pilger-Kloster Tempzin, wo sie die Nacht in schlichter Atmosphäre verbrachten. Unterwegs begegneten sie weiteren Pilgergruppen aus der Region – spontane Gespräche, gemeinsames Lachen und der Austausch über Glaubensfragen machten die Begegnungen lebendig und bereichernd. Die Erfahrung zeigte: Glaube bringt Bewegung – innerlich und äußerlich!

Die zweite Nacht verbrachten die Pilger in der "Handicap-Pension" in Neukloster. Den feierlichen Abschluss des Wochenendes bildete die gemeinsame Eucharistiefeier mit der Gemeinde in Neukloster am Sonntag.

Die Pilgerreise war ein Angebot der Katholischen Glaubensinformation Hamburg und wurde mit 1.500 Euro vom Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken unterstützt.

(KGI HH/mos)

Eindrücke der Pilgerreise