KREATIVE IDEEN UND SPANNENDE IMPULSE IM KULTURBAHNHOF KASSEL
01.07.2025
Wie geht Kirche im heute und in Zukunft? Um diese Kernfrage dreht sich die Konferenz "dennoch. weiter. anders." am 13. und 14. November 2025 im Kulturbahnhof in Kassel. Was die erste Auflage – die "dennoch"-Konferenz 2023 in Hannover – als Grundstein gelegt hat, wird in Kassel weiterentwickelt: konkrete Initiativen, Netzwerke und Ideen, um Pastoral, Glauben und Kirche kreativ zu gestalten.
Keine riesigen Roll-Ups, sondern Innovation vor Ort. Keine Frontalbeschallung, sondern Austausch und Interaktion. Die Konferenz möchte zeigen, dass es die christliche Botschaft gerade jetzt braucht – mit frischen Ideen in Wort und Tat. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind aufgerufen, gemeinsam Bilder und Geschichten eines neuen christlichen Wirkens und ebenso bewährte Traditionen in unserer Gesellschaft zu verankern. Die Konferenz richtet sich an alle, die daran glauben, dass Kirche auch in einer pluralen und säkularen Gesellschaft einen Beitrag zu leisten hat: also an Anpacker und Beter, Macherinnen un Macher, Träumer und Visionärinnen und Visionäre, Glaubende und Zweifelnde, haupt- und ehrenamtlich Engagierte. Das Bonifatiuswerk, das Zentrum für angewandte Pastoralforschung (zap), das Evaluationsinstitut ɪmpækt und die philanthropische Organisation Porticus unterstützen und gestalten das vom "2denare Beratungsinstitut" veranstaltete Event.
Der Kulturbahnhof öffnet seine Pforten am Donnerstag, 13. November, um 12:30 Uhr. Neben viel Raum für Kennenlernen und Austausch gibt es am ersten Tag externe Impulse von:
Der erste Tag endet mit einem "galaktischen Abend" mit Abendgebet für alle Sinne.
Der zweite Tag steht dann im Zeichen von Lernen und Netzwerken: In einer "Ideenschmiede" werden neue und bewährte Methoden für pastorale Aktivitäten präsentiert, bevor sich bei "angedockt." kirchliche Initiativen und Ideengeber begegnen und vernetzen. Unter dem Leitmotiv "Ausgesandt…, auf dass das Anders wirke" rundet ein geistlicher Mittagsimpuls die Tagung ab.
Die Konferenz "dennoch. weiter. anders" in Kassel will vor allem eins sein: anders. Anders heißt, dass es keine Planungsmarathons, sondern spielerisches Entwickeln und Ausprobieren neuer Ideen gibt. Statt Frontalbeschallung werden die Teilnehmenden Interaktion, Austausch und Vernetzungen erleben, die in der Alltagswelt vor Ort umgesetzt werden können.
Eine Anmeldung ist ab sofort möglich. Wer an der "Ideenschmiede" und beim Format "angedockt." mitmachen möchte, sollte sich beeilen. Für diese beiden Angebote endet die Anmeldefrist am 31. Juli 2025. Tickets und weitere Informationen unter: www.dennoch-weiter.de
(sah)