AUF DEN SPUREN DER HEILIGEN BIRGITTA UND DES HEILIGEN ANSGAR
16.06.2025
Eine 28-köpfige Reisegruppe hat sich am Sonntag auf den Weg nach Schweden gemacht. Nach einem gemeinsamen Reisesegen in der St.-Ansgarkapelle in Hamburg ging es in bester Stimmung Richtung Norden, um den Spuren der heiligen Birgitta und des heiligen Ansgars zu folgen. Während der Fährüberfahrt von Puttgarden nach Rødbyhavn konnten die Reiseteilnehmenden nicht nur das herrliche Wetter, sondern auch den wunderschönen Ausblick auf die Weiten der Ostsee genießen.
Gegen 18 Uhr überquerte die Gruppe die Øresundbrücke, um wenig später das erste Reiseziel, das beschauliche Städtchen Lund, zu erreichen. Der erste Tag war geprägt vom gegenseitigen Kennenlernen bis hin zu den ersten angeregten Gesprächen zwischen den Teilnehmenden, die aus allen Teilen Deutschlands stammen.
In den nächsten Tagen besichtigt die Gruppe das Doninikanerinnenkloster Rögle sowie den romanischen Dom in Lund. Auf dem Programm steht außerdem die Besichtigung der Kirche der Abtei Pax Mariae in Vadstena, dort befindet sich der Reliquienschrein der heiligen Birgitta. Sie gilt im überwiegend protestantischen Schweden als Nationalheilige. Die heilige Birgitta ist eine Mystikerin des späten Mittelalters, Papst Johannes Paul II. erhob sie zur Patronin Europas. Ein ganzer Tag widmet sich außerdem der Besichtigung der Hauptstadt Schwedens. In Stockholm lernen die Teilnehmenden die Altstadt Gamla Stan kennen. Das Denkmal des heiligen Ansgars auf der Insel Björkö, UNESCO Welterbestätte, wird an Tag fünf besichtigt. Am 20. Juni feiert Schweden den Nationalfeiertag Mittsommer, ein Höhepunkt der Reise, den die Gruppe in Uppsala begeht.
(oef/mos)