BESUCHERGRUPPE IM BONIFATIUSWERK
09.05.2025
Domkapitular und Dompfarrer von Limburg, Gereon Rehberg, hat am Freitag mit Gemeindemitgliedern aus der Gemeinde Hl. Katharina Kasper Limburger Land das Bonifatiuswerk besucht. Auf dem Programm der Reisegruppe stand am Donnerstag ein Wallfahrtsgottesdienst in der Marienkirche in Verne, dem ältesten deutschen Marienwallfahrtsort. Freitag ging es nach der Feier eines weiteren Gottesdienstes im Paderborner Dom und einer Domführung mit Weihbischof Manfred Grothe weiter ins Bonifatiushaus. Bei dem Besuch informierten Monsignore Georg Austen, Generalsekretär des Bonifatiuswerkes, und Andreas Kaiser, Referent des Stiftungszentrums, die Besuchergruppe über die unterschiedlichen Hilfsarten, die vielfältigen Projekte und die zukünftigen Pläne des Hilfswerkes. Besonders im Fokus standen dabei die Gemeinden in der Diaspora in Deutschland, Nordeuropa und im Baltikum. "Viele, die heute hier zu Besuch sind, wissen gar nicht um die Situation der Katholiken in Nordeuropa und im Baltikum. Wir waren schon oft in Paderborn zu Libori. Dieses Jahr wollte ich ihnen aber gerne mal das Bonifatiuswerk vorstellen", erzählte Domkapitular Gereon Rehberg.
Über die Bonifatiuswerk-Priesterreisen nach Schweden, Estland und Finnland, die von Andreas Kaiser begleitet wurden, lernte Domkapitular Rehberg die Arbeit des Hilfswerkes kennen. "Es ist wichtig, hierher zu kommen, etwas über die Diaspora-Situation zu lernen und vielleicht auch etwas zu spenden, um unsere Schwestern und Brüder im Glauben zu unterstützen", sagte der Domkapitular beim Treffen in Paderborn. Nach der Begegnung im Bonifatiushaus trat die Wallfahrtsgruppe wieder ihren Heimweg nach Limburg an.
(wip)