GLAUBENSERLEBNIS FÜR KINDER UND FAMILIEN
19.11.25
Unter dem Leitgedanken „Gott ist das Zentrum unseres Lebens“ fand das diesjährige Ferienlager „Auszeit mit Gott“ statt – ein Projekt der Ukrainischen Griechisch-Katholischen Seelsorge in Oslo. Ziel war es, Kindern, Jugendlichen und Familien eine besondere Zeit des Glaubens, der Gemeinschaft und des Austauschs zu schenken.
Durch die Unterstützung des Bonifatiuswerkes mit einer Fördersumme von 4.500 Euro konnte ein abwechslungsreiches und geistlich bereicherndes Programm umgesetzt werden. Die Teilnehmenden erwartete eine gelungene Mischung aus Katechese, Beichte, christlichen Spielen und gemeinsamer Unterhaltung. Zwei Ordensschwestern begleiteten die Kinder und Jugendlichen in ihrem Glaubensweg, während ein Jesuitenpater den Eltern geistliche Exerzitien anbot – eine wertvolle Gelegenheit zur persönlichen Besinnung und Stärkung.
Drei Tage voller Begegnung, Glauben und Gemeinschaft: Das Ferienlager bot den Teilnehmenden eine intensive Zeit geistlicher Erneuerung. Neben regelmäßigen Gottesdiensten standen vielfältige Lernangebote und abwechslungsreiche Freizeitaktivitäten auf dem Programm, die Raum für Austausch und persönliche Entwicklung eröffneten. Insgesamt nahmen 94 Personen an der Veranstaltung teil und erlebten eine bereichernde Auszeit vom Alltag. Die Finanzierung wurde durch Fördermittel des Bonifatiuswerkes unterstützt, die die Unterkunftskosten sowie die Busmiete abdeckten. Alle weiteren Ausgaben – etwa für Verpflegung oder zusätzliche Aktivitäten – trugen die Teilnehmenden selbst.
„Wir danken dem Bonifatiuswerk herzlich für die Unterstützung und die gelebte Verbundenheit im Glauben. Ihr Beitrag stärkt unsere pastorale Arbeit nachhaltig und ermöglicht es, den Glauben lebendig weiterzugeben“, sagte P. Myron Kuspys, der das Projekt leitete. Mit dieser Förderung konnte ein Raum geschaffen werden, in dem Familien den Glauben gemeinsam erleben, neue Impulse erhalten und in Gemeinschaft wachsen konnten.
(dün)