"STÄRKE, WAS DICH TRÄGT."

Lebendige Glaubensmomente zur Diaspora-Aktion in der Erzdiözese Freiburg

Passend zum Leitwort der Diaspora-Aktion findet  im Erzbistum Freiburg ein Ermutigungsabend mit Samuel Koch statt. (Foto: Sergej Falk)
Passend zum Leitwort der Diaspora-Aktion findet im Erzbistum Freiburg ein Ermutigungsabend mit Samuel Koch statt. (Foto: Sergej Falk)

12.11.2025

Mit feierlichem Gottesdienst und kraftvollen Abendveranstaltungen begeht das diözesane Bonifatiuswerk in diesem Jahr die Diaspora-Aktion. Am 16. November findet in Maria Hilf, Mannheim ein zentraler diözesaner Gottesdienst zum bundesweiten Diaspora-Sonntag statt. Ein Abend der Ermutigung wird anlässlich des Mottos “Stärke, was dich trägt” mit Samuel Koch am 23. November ebenfalls in Mannheim stattfinden. 

Anlässlich des Diaspora-Sonntags findet am Sonntag, den 16. November 2025 um 11.15 Uhr ein feierlicher Familiengottesdienst für Groß und Klein in der Kirche Maria Hilf Mannheim statt. Der musikalische Höhepunkt wird die 8-köpfige Band Condimento aus Karlsruhe sein, die bereits die letzte Romwallfahrt der Minis begleitet hat.

Der Gottesdienst greift das Leitwort der Diaspora-Aktion auf: “Stärke, was dich trägt.” “Zusammen mit Jugendlichen und den Familien-Team haben wir einen lebendigen und bunten Gottesdienst vorbereitet,” betont Gemeindereferentin Sandra Nitzsche aus Mannheim. “Was uns im Leben und im Glauben trägt, das wollen wir im Gottesdienst feiern und stärken.” Zudem werden die neuen Erstkommunionkinder im Gottesdienst vorgestellt.

Als Priester wird Ordinariatsrat Thorsten Gompper aus Freiburg, der auch Vorsitzender des Diözesanen Bonifatiuswerks ist, der Eucharistiefeier vorstehen: “Ich freue mich auf die Begegnungen in Mannheim und die gemeinsame Stärkung in unserem Glauben,” so Gompper. “Es ist ein Geschenk, dass wir uns gegenseitig bestärken dürfen und zugleich im gemeinsamen Glauben ein tragendes Fundament haben.”
 

Ermutigungsabend mit Samuel Koch

Passend zum Motto findet am Sonntag, 23. November von 17 – 18.30 Uhr ein Abend in der Kirche Maria Hilf mit Samuel Koch statt. Samuel Koch ist ein Mutmacher. Der ehemalige Kunstturner, Schauspieler und Autor, der seit seinem Unfall 2010 vom Hals abwärts gelähmt ist, begeistert bis heute durch seine positive Ausstrahlung und Lebensfreude. Auf der Bühne, in Filmen und mit seinen Büchern zeigt er eindrucksvoll, wie man trotz schwerster Schicksalsschläge das Leben mit Hoffnung, Humor und Glauben gestalten kann.

Er spricht von Vertrauen, Werten und einer Kraft, die er aus seinem christlichen Glauben schöpft. Ob als Schauspieler in großen Theaterrollen, als Autor von Spiegel-Bestsellern oder als “Phönix” in der TV-Show The Masked Singer – Samuel Koch bewegt Menschen weit über das Sichtbare hinaus.

Die Katholische Kirche in Mannheim und das diözesane Bonifatiuswerk laden gemeinsam zu diesem besonderen Ermutigungsabend mit musikalischer Umrahmung. Der Eintritt ist frei, die Spenden gehen an die Hilfsprojekte des Bonifatiuswerkes.

 

Was tut das Bonifatiuswerk in der Erzdiözese Freiburg?

“Im unserem Bistumsgebiet unterstützen wir Menschen und Initiativen, die nach lebendigen und neuen Wegen des Glaubens suchen,” betont der Diözesanreferent Tobias Aldinger. Dazu initiierte das diözesane Bonifatiuswerk innovative und lebendige Formen der Glaubensweitergabe, wie z.B. mit dem Aktionstag “Tiere der Bibel” im Karlsruher Zoo mit 3000 Erstkommunionkindern (2017), oder dem Poetry-Slam-Preis über Glaube, Liebe und Hoffnung (2019) und dem Wimmelbuch der Erzdiözese Freiburg (2022). „Außerdem unterstützen wir durch Projektförderungen – wie z.B. aktuell das Kulturkirchen-Projekt “Trust the Process” in Niederbühl, der Brauchtumspflege mit den Nikolauskursen – oder durch Vermittlung eines Auslandspraktikums in der sehr lebendigen skandinavischen Diaspora-Kirche."

(Erzbistum Freiburg)