650 PILGER BEI 14. MALTESER ROM-WALLFAHRT
07.10.2025
Malteser aus Erfurt und Magdeburg erlebten jetzt eine inklusive Pilgerreise nach Rom. Menschen mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen machten sich gemeinsam mit Begleitpersonen auf den Weg in die Heilige Stadt. Dort trafen sie auf 25 andere Pilgergruppen aus verschiedenen deutschen Bistümern. Insgesamt nahmen 650 Wallfahrer an dieser 14. Malteser Rom-Wallfahrt teil. Mit der Reise boten die Malteser Frauen und Männern, die im Alltag auf Unterstützung angewiesen sind, die Chance, das Zentrum des christlichen Glaubens aus nächster Nähe zu erleben. Ermöglicht wurde die Reise auch dank der Unterstützung durch das Bonifatiuswerk. Insgesamt 10.000 Euro steuerte das Hilfswerk für den Glauben bei.
Ein besonders bewegender Moment war die Begegnung mit Papst Leo XIV. vor der Generalaudienz. In der Aula Paolo VI. begrüßte der Heilige Vater die Pilgergruppe mit einem herzlichen „Guten Morgen!“ auf Deutsch. Anschließend beteten sie gemeinsam das „Ave Maria“, bei dem der Papst die Anliegen der Pilger in seine Gebete einbezog und ihnen seinen Segen erteilte. Viele Teilnehmer, darunter auch Helfer, waren von dieser persönlichen Begegnung tief berührt und erlebten einen Moment der Nähe und des Trostes.
Besuche der Vatikanischen Gärten, der Sixtinischen Kapelle und des Petersdoms machten das Programm perfekt. Der Pilgerstab des Bonifatiuswerks war ebenfalls Teil der Reise. Im Rahmen des Heiligen Jahres 2025, das unter dem Leitwort „Pilger der Hoffnung“ steht, wandert dieser handgefertigte Stab durch das Bistum Erfurt und lädt die Menschen, die ihm begegneten, dazu ein, innezuhalten. Ein Stopp in Rom durfte dabei nicht fehlen.
(sah/vatican news)