INTERVIEW ZUM ERSTKOMMUNION-LIED 2022
Dr. Gabriel Isenberg, Musikwissenschaftler und Kirchenmusiker in St. Viktor Damme, hat das offizielle Lied zur Erstkommunionaktion 2022 „Bei mir bist du groß!“ komponiert. Im Kurzinterview mit dem Bonifatiuswerk spricht er unter anderem über die Entstehung des Mottoliedes und erinnert sich an seine eigene Erstkommunion.
Was war Ihnen bei der Komposition dieses Liedes besonders wichtig, den Erstkommunionkindern des kommenden Jahres zu sagen?
"Mir war es wichtig, dass die Kinder (und auch die Erwachsenen) das Lied gerne singen und sich durch das gemeinsame Singen und durch den gesungenen Text als Gemeinschaft verstehen, in der jeder, so wie er ist, seinen unverwechselbaren und wichtigen Platz hat."
Wie komponiert man ein solches Lied? Und was stand zuerst, der Text oder die Melodie?
"An erster Stelle stand der Text – das ist für mich immer das Schwierigste. Die Melodie dazu kam mir dann sehr schnell in den Sinn. Danach musste das Lied ein paar Wochen „reifen“, unter anderem habe ich es auch mit meinen eigenen Kindern öfter gesungen und dann noch die ein oder andere kleinere Änderung angebracht."
Können Sie sich noch an Ihre eigene Erstkommunion erinnern und wie war dieser Tag für Sie?
"Das ist schon lange her. Besonders kann ich mich noch an die bildliche Predigt des Pastors in der Dankandacht damals erinnern: Er hatte mehrere Streichhölzer dabei – ein einzelnes davon konnten wir leicht zerbrechen, aber ein ganzes Bündel davon war für uns unzerstörbar. Das hat uns gezeigt: Gemeinsam sind wir stark! Insgesamt war die Erstkommunion mit ihrer Vorbereitung, vor allem aber auch der unmittelbar anschließende Messdienerunterricht ein wichtiger Teil meiner kirchlichen Sozialisation."
Was wünschen Sie den Erstkommunionkindern des Jahres 2022?
"Ich wünsche den Erstkommunionkindern 2022 eine unbeschwerte Feier ohne einschränkende Bestimmungen im Kreise von Familie, Freunden und Pfarrgemeinde und, dass sie durch die Vorbereitung und die Feier erfahren können, was Glaube und Gemeinschaft für sie ganz persönlich bedeuten kann."