DIASPORA ENTDECKEN UND ERLEBEN
28.12.2024
Auch 2025 bietet das Bonifatiuswerk wieder Reisen für Mitglieder, Freunde und Förderer an. Entdecken Sie die atemberaubende Natur Norwegens und finden Sie bei Exerzitien zu sich selbst, feiern Sie Midsommmar in Schweden oder machen Sie sich ein Bild von der Diaspora im Osten Deutschlands. Bei allen Reisen können die Spenderinnen und Spender miterleben, wieviel Gutes ihre Spenden tun und dass sie dringend gebraucht werden.
Diese siebentägige Reise Mitte Juni ist speziell für Priester und Diakone ausgelegt. Nördlich des Polarkreises entdecken Sie den Norden Norwegens sowie die Kirchen und Klöster der Region. Während ihres Aufenthalts können Sie die Fjorde und die wunderschöne Natur Norwegens genießen.
Im September können Sie sich in die Stille Norwegens begeben und bei Exerzitien im Birgittakloster in Tiller ganz auf sich konzentrieren. Die Angebote können Sie ganz nach ihren Wünschen wählen. An weiteren Tagen können Sie Trondheim kennenlernen und den bekannten Edelschimmel-Rohmilchkäse der Trappisten-Mönche im Kloster Munkeby probieren.
Mit dem Bus über die berühmte Öresundbrücke nach Schweden geht es im Juni. Die achttägige Busreise führt Sie auf die Spuren der heiligen Birgitta und des heiligen Ansgars sowie in die Hauptstadt nach Stockholm. Der Höhepunkt findet am 20. Juni statt, wo sie an den Mittsommerfeierlichkeiten in Schweden teilnehmen können.
Entdecken Sie den Osten Deutschlands und spüren sie die Diaspora in Leipzig, Magdeburg und Dresden hautnah. Neben Stadtrundgängen und Kirchbesichtigungen, lernen sie auch das Don-Bosco-Kinder- und Jugendzentrum kennen. Prof. Dr. Matthias Wemhoff, Mittelalterarchäologe und Direktor des Museums für Vor- und Frühgeschichte der Staatlichen Museen zu Berlin bringt Ihnen auf einer Führung die Stadtgeschichte Magdeburgs näher.
(mos)