DIASPORA-ANDACHT UND SPENDERNACHMITTAG
28.07.2025
In einer bewegenden Andacht am heutigen Libori-Montag stand das Gebet für Christinnen und Christen im Mittelpunkt, die unter schwierigen Bedingungen in extremen Minderheitensituationen leben. Das Bonifatiuswerk hatte zur traditionellen Diaspora-Andacht in den Hohen Dom zu Paderborn eingeladen. Mehrere Hundert Menschen waren der Einladung gefolgt – darunter viele Mitarbeitende und Mitglieder des Bonifatiuswerkes. Der Bischof von Reykjavík, Bischof David Tencer, zelebrierte die Gebetsstunde gemeinsam mit Bonifatiuswerk-Generalsekretär Monsignore Georg Austen und Pfarrer Wolfgang Winkelmann, Vorsitzender des Diözesan-Bonifatiuswerkes im Erzbistum Paderborn. Gemeinsam mit den Teilnehmenden gedachten sie der Kraft und Hoffnung, die der lebendige Glauben der Diaspora-Gemeinschaften ausstrahlt. Bischof Tencer bedankte sich für die Unterstützung der katholischen Kirche in Island und in den Diaspora-Regionen in Skandinavien sowie im Baltikum.
"Vertrauen ins Morgen" - unter diesem Leitwort stand die Andacht. Monsignore Austen nahm dieses Wort auf und sagte: Wer Vertrauen habe, blicke hoffnungsvoll in die Zukunft. Der Generalsekretär schlug den Bogen zum Leitwort der diesjährigen Diaspora-Aktion "Stärke, was dich trägt." Austen: "Nur wer stark ist, kann den Schwierigkeiten des Lebens begegnen. Nur wer Vertrauen hat, kann auch die Gegenwart gestalten."
Die nicht sehende Sängerin Bernarda Brunovic gab der Andacht einen besonderen musikalischen Rahmen. Mit ihrer ergreifenden Stimme und ihrem seelenvollen Gesang sorgte die Schweizerin für Gänsehautmomente. Begleitet wurde die Sängerin kongenial vom Pianisten Markus Maurer.
Nach der Andacht ging es ins Bonifatiushaus. Dorthin hatte das Hilfswerk für den Glauben zum Spendernachmittag eingeladen. Zahlreiche Spenderinnen und Spender zeigten durch ihre Anwesenheit die große Verbundenheit zum Bonifatiuswerk und ihre Solidarität mit den Menschen in der Diaspora. Für Bischof David Tencer gab es ein Wiedersehen mit einigen alten Bekannten, die ihn bereits in seiner Heimat-Diözese Reykjavík besucht hatten. Auch beim Spendernachmittag gab Sängerin Bernarda Brunovic Kostproben ihres überragenden Könnens.
(sah)