DAS BONIFATIUSWERK BEIM PADERBORNER KIRCHEN- UND VOLKSFEST

LIBORI

Es ist eines der größten und ältesten Kirchen-und Volksfeste in Deutschland, zieht am Ende eines jeden Julis jährlich bis zu 1,8 Millionen Besucher an und wird in Paderborn auch als "fünfte Jahreszeit" bezeichnet: Libori.

Mit dabei ist stets auch das Bonifatiuswerk mit einem breit gefächerten Programm: Die traditionelle Gebetsstunde für die Diaspora am Liborimontag und der Informationsstand am Dom gehören ebenso dazu wie internationale Gäste, immer wieder neue Mitmachaktionen und der "Bonifatiushof", der sich als ein beliebter Treffpunkt inmitten des Liboritrubels etabliert hat.

Das Bonifatiuswerk präsentiert zu Libori 2022:

Ausstellung #PeaceBell
mit der Friedensglocke, Fotografien und gemalten Bildern
von Michael Patrick Kelly
(23.-31.7., Gaukirche) weitere Infos

Großes internationales Friedensgebet
(27.7., Hoher Dom) weitere Infos

Friedensgebet
(täglich um 12:00 Uhr, Gaukirche) weitere Infos

Gebetstunde für die Diaspora
(25.7., Hoher Dom) weitere Infos

Bonifatiuswerk-Infostand
mehr erfahren

Bonifatiushof
mit täglich neuem buntem Programm
mehr erfahren

2017 hatte der Künstler Michael Patrick Kelly die Idee, eine Glocke aus Kriegsschrott zu gießen. Daraus entwickelte sich rund um das Symbol der Glocke ein Projekt, das Brücken der Versöhnung zwischen Menschen bauen soll, im Bewusstsein der weltweiten Verbundenheit über alle Grenzen hinweg.

Nun wird die Ausstellung #PeaceBell mit der Friedensglocke, Fotografien und gemalten Bildern von Michael Patrick Kelly  sowie weiteren Exponaten in der Paderborner Gaukirche präsentiert.

Veranstaltungsort

Gaukirche St. Ulrich
Markt 12, Paderborn
 

Öffnungszeiten

Die Ausstellung ist vom 23. bis 31. Juli 2022 zu folgenden Zeiten geöffnet:

Sa., 23.7.: 12 - 20 Uhr
So., 24.7.: 11 - 20 Uhr
Mo.-Sa., 25.-30.7.: 9 - 20 Uhr
So., 31.7.: 11 - 20 Uhr

ACHTUNG!! Am Mittwoch bleibt die Ausstellung von 14 - 16 Uhr geschlossen.
 

Eintritt

Der Eintritt zur Ausstellung ist frei.
 

Gruppen-Besuch mit Einführung

Es besteht die Möglichkeit, als Gruppe eine etwa fünfminütige Einführung in die Ausstellung zu erhalten. Außerdem kann eine Dokumentation angesehen werden, ehe ein persönlicher Rundgang die Möglichkeit bietet, die Ausstellung selbstständig zu begehen. Die maximale Gruppengröße beträgt 15 Personen.

Anmeldungen richten Sie bitte an katrin.sijbom@bonifatiuswerk.de

 

Michael Patrick Kelly und das Bonifatiuswerk unterstützen mit dem Erlös ein Projekt zugunsten geflüchteter Waisenkinder aus der Ukraine sowie die PaderMahlZeit, das „Gasthaus“ für Bedürftige in Paderborn.

KOOPERATIONSPARTNER & FÖRDERER DER AUSSTELLUNG:

Produktstreifen 1

ANDACHT & GEBET

HOHER DOM
MONTAG, 25. JULI, 14.00 UHR

Andacht
"Betstunde
für die Christen
in der Diaspora"

mit Msgr. Georg Austen und Schwester Christiane Hansen aus dem Kloster Helfta.

HOHER DOM
MITTWOCH, 27. JULI, 18.30 UHR

Großes
internationales
Friedensgebet #PeaceOnEarth

mit Bischof Bohdan Dzyurakh, Michael Patrick Kelly und Nabila Espanioly.

VIDEO-AUFZEICHNUNG

GAUKIRCHE
23.-31.7., TÄGLICH UM 12.00 UHR

Friedensgebet

Im Wechsel sorgen das Bonifatiuswerk (23. + 26. Juli), die Citypastoral (29. Juli), die Katholische Hochschulgemeinde (27. Juli),  die Pfarrei St. Liborius (24., 28., 30. + 31. Juli) und die Initiative go4peace (25. Juli) mit Mittagsimpulsen für Alltagsunterbrechungen und beten für den Frieden.

Der Bonifatiushof (hinter dem Bonifatiuswerk am Kamp 22) lädt in gemütlicher Atmosphäre bei Essen und Getränken zum Verweilen und Plaudern mit Freunden ein. Zudem gibt es jeden Tag ein buntes Programm: Samstag bis Samstag Libori-Nachtkabarett, Sonntag bis Donnerstag Kindertheater (Sonntag und Montag mit anschließendem Kinderschminken), am Freitag und dem zweiten Samstag Improtheater sowie Musikfrühschoppen an beiden Sonntagen.

TICKETS

Für Kindertheater, Improtheater und Nachtkabarett sind Tickets zu erwerben (für den Musikfrühschoppen nicht). Diese gibt es ab dem 1. Juli bei Ticketdirekt und dem Ticketcenter.

Nachtkabarett: 20€ (15€ ermäßigt) im Vorverkauf und 23€ an der Abendkasse (18€ ermäßigt)

Kindertheater und Improtheater: 5€ VVK und 6€ AK

  
  
 

DAS PROGRAMM AN DEN EINZELNEN TAGEN

Samstag, 23.7.

21:30 Uhr: Libori-Nachtkabarett mit dem Duo Luna-tic

Sonntag, 24.7.

11.30 Uhr: Musikfrühschoppen mit Blues & Jazz von Pete Alderton
15:30 Uhr: Kindertheater „Rapatite oder Danke, Rüdiger“ mit anschließendem Kinderschminken
21:30 Uhr: Libori-Nachtkabarett mit dem Duo Luna-tic

Montag, 25.7.

15.30 Uhr: Kindertheater „Rapatite oder Danke, Rüdiger“ mit anschließendem Kinderschminken
21.30 Uhr: Libori-Nachtkabarett mit Nektarios Vlachopoulos

Dienstag, 26.7.

15:30 Uhr: Kindertheater „Rapatite oder Danke, Rüdiger“
21.30 Uhr: Libori-Nachtkabarett mit Nektarios Vlachopoulos

Mittwoch, 27.7.

15.30 Uhr: Kindertheater „Rapatite oder Danke, Rüdiger“
21.30 Uhr: Libori-Nachtkabarett mit Chin Meyer

Donnerstag, 28.7.

15.30 Uhr: Kindertheater „Rapatite oder Danke, Rüdiger“
21.30 Uhr: Libori-Nachtkabarett mit Chin Meyer

Freitag, 29.7.

15.30 Uhr: Improtheater „Improsant“
21.30 Uhr: Libori-Nachtkabarett mit Masud Akbarzadeh

Samstag, 30.7.

15.30 Uhr: Improtheater „Improsant“
21.30 Uhr: Libori-Nachtkabarett mit Masud Akbarzadeh

Sonntag, 31.7.

11.30 Uhr: Musikfrühschoppen mit Jazz von Zabrinsky

TÄGLICH VON 9:00 BIS 18:00 UHR

INFOSTAND AM DOM

Neben dem Paradiesportal des Doms präsentiert sich das Bonifatiuswerk mit zahlreichen Materialien an seinem Informationsstand. Hier erfahren Sie mehr über die Arbeit, Projekte und Ge­schichte des Hilfswerkes sowie über das Leben und Wirken des Heiligen Bonifatius. Auch die Klappkarte mit dem Liboritusch ist am Stand erhältlich. Zudem wird dort ein Gewinnspiel zur #PeaceBell-Ausstellung von Michael Patrick Kelly angeboten.

AKTUELLES VOM LIBORI-FEST

    

LIBORITUSCH-KARTEN

Die beliebten Liboritusch-Klappkarten, die Domradio in Kooperation mit dem Bonifatiuswerk anbietet, sind am Infostand des Bonifatiuswerkes (neben dem Paradiesportal des Doms), direkt im Bonifatiushaus (Kamp 22, 33098 Paderborn) oder im Online-Shop erhältlich.

ANFAHRTZUM SHOP