PONTIFIKALAMT IN KÖLN

Eröffnung der Diaspora-Aktion live auf Domradio.de

Am kommenden Sonntag wird die Eröffnung der Diaspora-Aktion live aus dem Kölner Dom übertragen. (Foto: domradio)
Am kommenden Sonntag wird die Eröffnung der Diaspora-Aktion live aus dem Kölner Dom übertragen. (Foto: domradio)

06.11.2025

Am kommenden Sonntag, 9. November, wird die bundesweite Diaspora-Aktion vom Bonifatiuswerk im Kölner Dom eröffnet. Die Aktion steht unter dem Leitwort " Stärke, was dich trägt. ".

Der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki zelebriert am 9. November um 10 Uhr in der Hohen Domkirche das Pontifikalamt. Mit ihm am Altar stehen unter anderem Monsignore Georg Austen, Generalsekretär des Bonifatiuswerkes, sowie Bischöfe aus Ländern, in denen Katholiken in der Minderheit leben – darunter Erzbischof Zbignevs Stankevics aus Riga (Lettland) und Bischof Fredrik Hansen aus Oslo (Norwegen). 

Das Pontifikalamt wird live vom Domradio unter www.domradio.de übertragen, und der Fernsehsender EWTN.TV übernimmt die Übertragung. Der Livestream läuft auch auf der Webseite des Bonifatiuswerkes sowie auf dem YouTube Kanal des Hilfswerkes.

ERÖFFNUNG DER DIASPORA-AKTION 

Sehen Sie hier am 09.11. ab 10:00 Uhr die Live-Übertragung des Pontifikalamts aus dem Kölner Dom.

Diaspora-Sonntag

Eine Woche später, am bundesweiten Diaspora-Sonntag, 16. November, sammeln katholische Christinnen und Christen im Rahmen einer bundesweiten Kollekte für die Katholikinnen und Katholiken in Nord- und Ostdeutschland, in Nordeuropa und im Baltikum. In diesem Jahr gehen die Einnahmen aus den Kollekten unter anderem an Klara’s Küche – eine Tafel für Leib und Seele in Hamburg. Für Menschen, die an den Rand unserer Gesellschaft gedrängt sind, gibt es dort Essen, Lebensmittel, Kleidung und Wertschätzung. Sowie für das Karmelkloster in Hafnarfjördur in Island.

(mos)