Das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken ist das Hilfswerk für den Glauben und die Solidarität. Es unterstützt katholische Christinnen und Christen dort, wo sie in einer extremen Minderheitensituation, in der Diaspora, ihren Glauben leben.
Mit seiner Bau-, Verkehrs-, Kinder- und Glaubenshilfe fördert es Projekte in Deutschland, Nordeuropa und dem Baltikum.
Das Bonifatiuswerk sucht weitere Verstärkung
Referent (m/w/d) im kaufmännischen Bereich, Marketing und Fundraising
Referent (m/w/d) im Bereich “Missionarische und diakonische Pastoral”
Erlebe spannende Einblicke, sammle wertvolle Erfahrungen und entdecke die Vielfalt des Nordens. Mit dem Programm "Praktikum im Norden" lädt das Bonifatiuswerk Jugendliche und junge Erwachsene ein, für sechs bis maximal elf Monate die katholische Diaspora-Kirche in Nordeuropa und im Baltikum kennenzulernen und tatkräftig zu unterstützen. Für den Start ab Sommer 2026 sind noch bis zum 15. Januar 2026 Bewerbungen möglich. Bewirb Dich jetzt für dein Praktikum!

Mit der Aktion "Tat.Ort.Nikolaus" möchte das Bonifatiuswerk zeigen: Jeder kann "Nikolaus sein" und Gutes tun. Schaffen Sie selbst einen Ort guter Taten – und damit einen "Tat.Ort.Nikolaus". Kreative Aktionen von Gemeinden, kirchlichen Einrichtungen, Gruppen, Vereinen, Verbänden oder Schulklassen fördert das Bonifatiuswerk mit attraktiven Zuschüssen. Der Aktionszeitraum läuft vom 1. bis zum 14. Dezember 2025, das Budget ist bereits ausgeschöpft.
Das Bonifatiuswerk lädt Sie 2026 wieder zu besonderen Reisen in die Diaspora-Gebiete Nordeuropas ein. Entdecken Sie beeindruckende Landschaften und gewinnen Sie Einblicke in das Leben kleiner, aber starker Glaubensgemeinschaften. Dabei können Sie unmittelbar erfahren, wie sehr Ihre Unterstützung wirkt – und wie wichtig Ihre Spenden für die Menschen vor Ort sind. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!
Engel der Hoffnung
Ein Adventskalender gestaltet von den Freiwilligen des “Praktikum im Norden” – persönlich, ermutigend und liturgisch verbunden mit der Adventszeit. Ab dem 30.11., pünktlich zum 1. Advent, erwarten Sie auf unserer Weihnachtsseite 26 Türchen mit Stimmen unserer Freiwilligen aus den nordischen Fördergebieten. Außerdem finden Sie dort einen Auszug aus unserer Weihnachtskarte sowie eine kostenfreie Ausgabe von “Kirche im Kleinen”, kreative Produkttipps und weihnachtliche Rezepte aus unseren Fördergebieten. Ein Adventsbegleiter voller Inspirationen für ein warmes, gelingendes Fest.
Sie suchen eine sinnvolle Geschenkidee zum Weihnachtsfest?
Dann verschenken Sie in diesem Jahr doch einfach mal eine Spende! Tätigen Sie im Namen eines lieben Menschen für ein ausgewähltes Projekt eine Spende und erhalten Sie eine Spendenurkunde, die Sie unter den Weihnachtsbaum legen können. Denn: Geteilte Freude ist doppelte Freude!

Das Bonifatiuswerk unterstützt Gläubige dort, wo sie in extremer Minderheit ihren Glauben leben. Mit Bauprojekten schaffen wir Kirchen und Gemeinderäume, die Verkehrshilfe bringt den Glauben mobil zu den Menschen, durch die Kinderhilfe werden bereits die Jüngsten unterstützt und die Glaubenshilfe stärkt das geistliche Leben in Deutschland, Nordeuropa und dem Baltikum. Unsere Projekte schenken Menschen Gemeinschaft, Zuversicht und Halt – aber sie sind nur mit Ihrer Unterstützung möglich. Helfen Sie mit, den Glauben lebendig zu halten! Ihre Spende bringt Licht in die Diaspora!
Der bundesweite Start der diesjährigen Nikolausaktion findet am 2. Dezember in Berlin statt. Gemeinsam mit Jugendlichen aus der Manege in Berlin-Marzahn macht das Bonifatiuswerk auf die Chancen- und Bildungsgleichheit für junge Menschen aus sozial schwierigen Verhältnissen aufmerksam.
WEITERE INFORMATIONEN
Die sechstägige Reise zwischen führt über Stockholm Richtung Süden nach Södertaälje, Linköping und Vadstena nach Kopenhagen. Erleben Sie auf dieser Reise katholische Diaspora und lebendige Gemeinschaft und lernen Sie das Leben der Brigittinnen kennen. Diese Reise ist eine Mitgliederreise.
Erkunden Sie inspirierende Orte und beeindruckende Natur bei dieser Pilgerreise durch Norwegen. Sie wandeln auf den historischen Pfaden des heiligen Olav, übernachten im Kloster und tauschen ein in die spirituelle Welt der Trapistinen im Kloster Tautra.
Entdecken Sie auf dieser Busreise für Priester und Diakone die spirituelle Vielfalt Schwedens: Die Reise führt nach Lund, Vadstena, Stockholm, Uppsala und Södertälje. Höhepunkte sind der Besuch bei den Bigittinen, am Newmann Institut und in der chaldäischen Gemeinschaft.
Die Exerzitienreise führt ach Estland ins Birgittenkloster bei Tallin. Erleben Sie spirituelle Impulse und lernen Sie estnische Glaubensgeschichten kennen. Eine Reise für Geist und Seele.