AKTUELLE TERMINE UND VERANSTALTUNGEN
Zum 102. Deutschen Katholikentag werden über 30.000 Besucherinnen und Besucher erwartet. Auch das Bonifatiuswerk ist vor Ort mit einem Stand und attraktiven Veranstaltungen, beispielweise einer Podiumsdiskussion, vertreten.
Der Aktiontag "Tiere der Bibel" im Dortmunder Zoo findet als Kooperation des Diözesan-Bonifatiuswerkes Paderborn und dem Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken mit dem Bereich Schule und Hochschule im Erzbischöflichen Generalvikariat mit 500 Grundschulkindern statt. Schulklassen des 3. Schuljahres aus dem Erzbistum Paderborn können im Vorfeld an dem Wettbewerb "Tiere der Bibel – von euch erzählt!" teilnehmen und so einen Erlebnistag im Zoo gewinnen.
In Kooperation mit der Arbeitsstelle für Jugendseelsorge der Deutschen Bischofskonferenz (afj) bietet das Bonifatiuswerk eine Informationsreise für Fachkräfte der Jugendpastoral nach Dänemark und Schweden an. Im Zentrum stehen die Begegnung und der Austausch mit den nordeuropäischen Jugendverbänden, Jugend- und Studentengruppen, das Erleben von katholischer Diaspora-Kirche in Nordeuropa sowie Treffen und Austausch mit Vertretern der katholischen Kirche in Dänemark und Schweden.
Diese Reise ist aktuell ausgebucht. Für den Fall, dass ein Teilnehmer ausfällt, ist es möglich, sich auf die Reserveliste setzen zu lassen.
Am 6. November 2022 ist es wieder soweit: Alle drei Jahre zeichnen wir besonderes missionarisches Engagement aus. Mit dem von Prälat Erich Läufer gestifteten „Bonifatius-Preis für missionarisches Handeln in Deutschland“ stärken wir Pfarrgemeinden, Institutionen und Einzelpersonen, die mutig einen neuen missionarischen Impuls in Kirche und Gesellschaft setzen. Eine prominent besetzte Jury wählt die überzeugendsten Projekte aus und vergibt Preisgelder in Höhe von insgesamt 10.000 Euro. Die Bewerbungsphase beginnt am 01. März 2022.
Die Denkwerkstatt „Singlepastoral“ wird von der Arbeitsgruppe Singlepastoral in Kooperation mit dem Bonifatiuswerk angeboten. Sie will das Gespräch über kirchliches Handeln mit und für Singles aufgreifen und eingeübte Interessen und / oder Institutionen vernetzen.
Im November macht das Bonifatuswerk mit der bundesweiten Diaspora-Aktion auf die Herausforderungen katholischer Christen aufmerksam, die als Minderheit in der Gesellschaft ihren Glauben leben. In diesem Jahr steht die Aktion unter dem Leitwort "Mit Dir zum Wir". Höhepunkt der Aktion ist nach der Eröffnung in Speyer (06. November) die Kollekte am Diaspora-Sonntag.
Der Fachtag wird vom Bonifatiuswerk und dem Erzbistum Paderborn in Kooperation mit dem Bildungs- und Tagungshaus Liborianum veranstaltet. In den Erzählwerkstätten werden verschiedene Erfahrungen und Aspekte des kirchlichen Lebens in einer Minderheitensituation geteilt und diskutiert.
Diese Zeitansage soll nicht als Verfall, sondern als Anruf angenommen werden, die "Zeichen der Zeit" aufs Neue zu deuten. Dies soll zuerst in Form eines Werkstattgespräches geschehen, in dem – flankiert von wissenschaftlichen Impulsen – vor allem Menschen von ihren Erfahrungen erzählen, die bereits Kirche in Gestalt einer "kreativen Minderheit" prägen und erleben: In Skandinavien, in den Niederlanden, in Mittel- und Ostdeutschland oder in urbanen Regionen Westdeutschlands. Zu diesem Austausch soll gemeinsame Perspektiven für eine ausführlichere pastorale und wissenschaftliche Beschäftigung mit diesem Thema entwickeln.
Hier finden Sie aktuelle Hinweise zu Terminen und Veranstaltungen, Tagungen & Seminaren, Ausstellungen usw.
Sollten Sie einen wichtigen Eintrag vermissen, wenden Sie sich gerne an unsere Internetredaktion.
Für alle, die es genauer wissen wollen: In Vorträgen, Referaten und Workshops informieren wir Sie gerne über uns, unsere Arbeit und unsere Projekte. Mitarbeiter des Bonifatiuswerkes bieten Ihnen dazu eine ganze Reihe von Themen für Ihre Veranstaltung an. Weiterlesen
Den Zoo als Lernort des Lebens und Glaubens mit der Bibel zu erschließen, darum geht es bei den Aktionstagen "Tiere der Bibel". Bei dem Projekt rund um Gottes Schöpfung steht neben bibeltheologischen Schwerpunkten auch der Klimawandel im Zentrum. Weiterlesen
An was glauben die Menschen? An Gott, an den Fußballverein oder doch an etwas ganz anderes? Unsere Wanderausstellung "Unsere Identität - unser Glaube. 100 Menschen, 100 Zeugnisse" lässt dazu ganz unterschiedliche Menschen zu Wort kommen. Weiterlesen
Unter Vorbehalt der weiteren Pandemieentwicklung und unter Berücksichtigung der Sicherheit aller planen wir in diesem Jahr u.a. eine Spenderreise nach Norwegen, Exerzitien in Tallin (Estland) und eine Journalistenreise ins Baltikum. Weiterlesen
Wenn Paderborns "fünfte Jahreszeit" gefeiert wird, ist das Bonifatiuswerk stets mit einem breit gefächerten Programm dabei. Dazu gehören bunte Mitmachkaktionen und Informationsangebote ebenso wie die traditionelle Gebetsstunde für die Diaspora. Weiterlesen
Auch beim Deutschen Katholikentag sind wir präsent: mt prominenten Gästen, musikalischen Impulsen, einer Eucharistiefeier, Podiumsdiskussionen und Higlights wie der Ausstellung "Udos 10 Gebote" 2019 in Münster. Weiterlesen