AUFBRUCH STATT ABBRUCH IN DER DIASPORA

Kirchenbau in Selfoss geht voran

In den letzten zwei Monaten ist viel passiert beim Bau der neuen Kirche im isländischen Selfoss. (Foto: Ivan Sovic)
In den letzten zwei Monaten ist viel passiert beim Bau der neuen Kirche im isländischen Selfoss. (Foto: Ivan Sovic)

18.12.2024

Im Oktober diesen Jahres war der Startschuss für den Bau der neuen Kirche in Selfoss  gefallen und die ersten Baumaßnahmen haben begonnen. In der Zwischenzeit ist einiges passiert auf der Baustelle in der isländischen Diaspora. Die Wände des Gemeindesaals sowie die Seitenwand des Flurs konnten in den letzten beiden Monaten bereits fertig gestellt werden. Auch die Vorbereitungen für die vordere Kirchenwand sind im vollen Gange. Der Neubau der Kirche wird von der Bauhilfe des Bonifatiuswerkes mit einer Summe in Höhe von 541.500 Euro gefördert.

Dokumentation der Bauarbeiten

Bau der Kirche mit Gemeindezentrum ohne Spenden nicht möglich

Nur durch Spenden konnte im April 2023 endlich der Grundstein gelegt werden. Um das Vorhaben komplett zu realisieren, sind allerdings weitere Anstrengungen notwendig. Das Bonifatiuswerk und das Diaspora-Kommissariat fördern den Kirchenneubau, um den Gläubigen Geborgenheit in der wilden Natur der isländischen Diaspora zu ermöglichen. Damit es mit dem Bau weitergehen kann, werden weitere Spenden benötigt.

(dün)

Unterstützen Sie die Bauhilfe!