Bewerbungsgespräche für ein Praktikum
10.01.2025
Sechs Schülerinnen und Schüler der Manege-Schule aus Berlin sind heute zu Bewerbungsgesprächen in Paderborn gewesen. Sie und fünf weitere Schüler, die heute krankheitsbedingt nicht kommen konnten, haben sich für ein Praktikum in einem Paderborner Unternehmen beworben. Gemeinsam mit dem Rotary-Club Paderborn Stadt+Land ermöglicht das Bonifatiuswerk jungen Menschen aus Berlin erste Einblicke ins Berufsleben, bevor sie sich für ein Arbeitsfeld entscheiden müssen. Im Februar werden sie insgesamt zwei Wochen in unterschiedlichen Branchen Erfahrungen sammeln.
Seit vielen Jahren fördert das Bonifatiuswerk die Einrichtung Manege in Berlin-Marzahn in verschiedenen Projekten für junge Menschen, die in herausfordernden Lebensverhältnissen aufgewachsen sind. Die Schullaufbahn wurde bei vielen aus unterschiedlichsten Gründen ab- oder unterbrochen. Die Manege bietet ihnen eine zweite Chance, ihren Weg in ein eigenverantwortliches Leben zu finden. Schülerinnen und Schüler aus Berlin können dort ihren Abschluss nachholen, da die Manege-Schule eine staatliche anerkannte Ersatzschule ist. Für alle beteiligten Kooperationspartner ist dieses , schon zu einer guten Tradition gewordene Projekt, sehr wertvoll, denn "in der Manege wird jungen Menschen nicht nur ein guter Bildungsabschluss ermöglicht. Ihnen wird in vielen Lebensbereichen im ganzheitlichen Sinn Orientierung und Unterstützung angeboten. Das Praktikum hier in Paderborn soll dazu beitragen, herauszufinden, welchem Berufswunsch sie nach der Schule gerne nachgehen möchten. Auch wir in der Zentrale des Bonifatiuswerkes sind dabei und bieten einen Praktikumsplatz in unserem Versand an", sagt Monsignore Georg Austen, Generalsekretär des Bonifatiuswerkes.
Für die Schülerinnen und Schüler, die während ihres Praktikums gemeinsam in Hövelhof untergebracht sind, ist es zusätzlich eine wichtige Gemeinschaftserfahrung. Nach einigen Brüchen in ihrem Leben ergreifen sie nun die Chance, einen neuen Weg einzuschlagen, mit dem Ziel, einen Schulabschluss nachzuholen. Ein Praktikum ist ein Schritt zu diesem Ziel. Melanie Cramer, Präsidentin des Rotary-Clubs Paderborn Stadt+Land freut sich die Schülerinnen und Schüler in den Bewerbungsgesprächen kennenzulernen: "Ich bin sehr gespannt, welche Erwartungen die Praktikantinnen und Praktikanten mit in die Bewerbungsgespräche bringen. Für sie ist es sicher auch eine Hürde, die sie überwinden mussten, um aus ihrem gewohnten Umfeld in Berlin für ein Praktikum nach Paderborn zu kommen. Ich bin aber sehr zuversichtlich, dass wir für jede und jeden eine passende Einsatzstelle finden."
(wip)