PRESSEMITTEILUNG VOM 20.12.2021:
In Heiligenstadt fördert das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken e.V. einen Ort, an dem sich Menschen mit und ohne kirchliche Bindung begegnen und austauschen können. Dazu hat das Hilfswerk für das „Café Vielfalt“ eine 70-Prozent-Stelle für den Zeitraum von zwei Jahren bewilligt, um der Vielschichtigkeit der Glaubens- und Lebensentwürfe aufzugreifen und neue Zugangswege zu ermöglichen.
Das „Café Vielfalt“ hat sich während der Flüchtlingskrise als Ort des Dialogs zwischen Einheimischen und Menschen mit Migrationshintergrund etabliert. Der örtliche Caritasverband will die Einrichtung zu einem religiös-kulturellen Zentrum insbesondere für kirchenfremde und suchende Menschen weiterentwickeln. Es soll ein ergänzendes pastorales Angebot zu den umliegenden Gemeinden werden, weil es als offenes Café andere Zugangswege hat als die Gemeindezentren oder katholischen Bildungshäuser. Hier sollen sich Menschen unabhängig von Nationalität, Konfession oder Weltanschauung begegnen, wodurch Vorurteile abgebaut und gegenseitiges Verständnis geschaffen werden soll.
Das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken e.V. ist das Hilfswerk für den Glauben. Es unterstützt katholische Christen dort, wo sie in einer extremen Minderheitensituation, in der Diaspora, ihren Glauben leben. Mit seiner Bau-, Verkehrs-, Kinder- und Glaubenshilfe fördert es Projekte in Deutschland, Nordeuropa und dem Baltikum
Pressemitteilung: DOWNLOAD PDF
Belegexemplare und Rückmeldungen sowie Anfragen nach weiteren Informationen oder Bildern richten Sie bitte ebenso wie Wünsche zur Aufnahme in unseren Presseverteiler an:
Marius Thöne
Pressesprecher
Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken e.V.
Kamp 22, 33098 Paderborn
05251 29 96-41
marius.thoene@bonifatiuswerk.de