AKTUELLE MELDUNGEN INKLUSIVE BILDMATERIAL
Hier finden Sie aktuelle Pressemitteilungen aus dem Jahr 2020, sowie weitere Pressemitteilungen aus den Jahren 2019, 2018 und 2017. Sollten Sie an älteren Beiträgen aus den Vorjahren interessiert sein, wenden Sie sich jederzeit gern an unsere Presseabteilung.
JANUAR
19.01.2021:
Katholische Priester in Deutschland spenden 5,3 Millionen Euro - Diaspora-Kommissariat unterstützt damit Priester und Diakone in Mittel-, Ost- und Nordeuropa
14.01.2021:
Lust auf ein Abenteuer in Nordeuropa und dem Baltikum? Das Bonifatiuswerk bietet mit dem „Praktikum im Norden“ einen vielseitigen Freiwilligendienst für junge Menschen – Bewerbung bis zum 14. Februar 2021 möglich
12.01.2021:
12 Millionen Euro für Katholiken in der Diaspora - Fördermittel des Bonifatiuswerkes für das Jahr 2021 beschlossen
Dezember
09.12.2020:
Weihnachten im Taschenformat entwickelt sich zum Bestseller - Neues Heft "Weihnachten – Sternstunden der Menschlichkeit", herausgegeben vom Bonifatiuswerk, innerhalb kürzester Zeit gut 200.000 mal nachgefragt – Heft ist jetzt auch als Download verfügbar
03.12.2020:
Tagesstätte für Obdachlose und bedürftige Menschen in Hamburg wird zum Tat.Ort.Nikolaus - Bonifatiuswerk und Maite Kelly machen zum Nikolaustag auf Nöte von bedürftigen Menschen aufmerksam
01.12.2020:
62 Mal Tat.Ort.Nikolaus in Deutschland - Bonifatiuswerk unterstützt Aktionen zu Nikolaus in 20 (Erz-)Bistümern mit bis zu 500 Euro
NOVEMBER
08.11.2020
Post von Udo Lindenberg - Ein Heiliger mit Mitra und E-Gitarre - Udo Lindenberg malt den heiligen Nikolaus speziell für das Bonifatiuswerk
08.11.2020
"Corona heißt nicht, dass wir alleine glauben"- Bonifatiuswerk und das Bistum Würzburg eröffnen bundesweite Solidaritätsaktion für Katholiken in der Minderheit der katholischen Kirche in Würzburg
06.11.2020
Handeln wie Sankt Martin- St. Libori Heilwasser und Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken unterstützen in Dortmund sozial-caritative Projekte des „Team Wärmebus“ mit 10.000 Euro
03.11.2020
„Werde Hoffnungsträger“- Bonifatiuswerk eröffnet bundesweite Diaspora-Aktion der katholischen Kirche in Würzburg am Sonntag, 8. November – Gottesdienst im Kiliansdom mit Bischof Dr. Franz Jung und Monsignore Georg Austen
OKTOBER
21.10.2020:
Echt gut! - „Tat.Ort.Nikolaus“- Aktion des Bonifatiuswerkes fördert Orte guter Taten mit finanziellen Mitteln
AUGUST
26.08.2020:
Der Buchstabe C im Parteinamen verpflichtet - Bürgermeister Michael Dreier und CDU-Landratskandidat Christoph Rüther zum politischen Austausch im Bonifatiuswerk
12.08.2020:
„Gott in der Stadt entdecken, oder: Was macht Gott in der Stadt?“- Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart und Kirchengemeinde St. Maria in Stuttgart wollen im urbanen Umfeld neue spirituelle Räume entdecken – Das Bonifatiuswerk fördert das Projekt mit 28.485 Euro.
JULI
27.07.2020:
Friedensarbeit beginnt im Herzen der Menschen - Traditionelle Libori-Gebetsstunde des Bonifatiuswerkes im Paderborner Dom unter dem Leitwort „Et in terra pax“
22.07.2020:
Traditionelle Libori-Gebetsstunde für die Diaspora findet im Hohen Dom zu Paderborn statt – auch die beliebte Libori-Tuschkarte kann beim Bonifatiuswerk erworben werden
16.07.2020:
X:PEDITION Kita – Gemeinde neu denken - Das Bistum Speyer sucht nach neuen Ausdrucksformen von Kirche – Das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken unterstützt das Projekt mit 7.000 Euro
14.07.2020:
"Praktikum im Norden" trotzt Corona-Krise - Das Bonifatiuswerk sendet neue Praktikanten nach Nordeuropa und ins Baltikum
29.05.2020:
14 Millionen Euro Unterstützung für Katholiken in der Diaspora - Bonifatiuswerk veröffentlicht Jahresbericht 2019 – Spenden und Kollekten sind stabil geblieben – das ermöglicht Solidarität auch in herausfordernden Zeiten
19.05.2020:
Bundesfreiwilligendienstler/-in gesucht - Mit dem „Freiwilligen Bonifatius Dienst“ bietet das Bonifatiuswerk ab September eine vielseitige Stelle für junge Menschen
06.05.2020:
Solidarität gibt Kraft und Mut - Bonifatiuswerk-Praktikantin aus Paderborn über ihre Corona-Erfahrungen in Schweden
06.05.2020:
„Mir fehlt der Lärm auf dem Kirchplatz“ - Bonifatiuswerk-Praktikantin aus Frankfurt über ihre Corona-Erfahrungen in Schweden
06.05.2020:
Von Outdoor-Gottesdiensten, Kochkünsten und Tischtennisspielen - Bonifatiuswerk-Praktikantin aus Hannover über ihre Corona-Erfahrungen in Schweden
06.05.2020:
Sehnsuchtsort Schule - Bonifatiuswerk-Praktikantin aus Vogtsburg im Kaiserstuhl über ihre Corona-Erfahrungen in Estland
28.04.2020:
Projekt „Fuck Up Stories Aachen“will Scheitern als Seite des Menschseins enttabuisieren und Kirche sichtbarer machen - unterstützt wird das Projekt vom Bonifatiuswerk
24.04.2020:
„Tell me more“ – Ein BarCamp zu Themen der Evangelisierung und Kirchenentwicklung
22.04.2020:
15.04.2020:
26.03.2020:
Neue und innovative citypastorale Angebote in der Innenstadt Gelsenkirchen-Buers
25.03.2020:
24.03.2020:
11.03.2020:
10.03.2020:
06.03.2020:
Nordische Bischofskonferenz zu Gast in der Pfarrgemeinde St. Marien Fürstenberg
05.03.2020:
Bonifatiuswerk bietet Freiwilligendienst der besonderen Art
04.11.2019
31.07.2018:
Riesige Nachfrage nach der Liboritusch-Klappkarte - Auch Udo Lindenberg Produkte laufen am Informationsstand des Bonifatiuswerkes sehr gut
26.07.2018:
Forum St. Liborius zeigt zu Libori Ausstellung "Biblische Bildworte"
Belegexemplare und Rückmeldungen sowie Anfragen nach weiteren Informationen oder Bildern richten Sie bitte ebenso wie Wünsche zur Aufnahme in unseren Presseverteiler an:
Patrick Kleibold
Pressesprecher
Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken e.V.
Kamp 22, 33098 Paderborn
05251 29 96-43
patrick.kleibold@bonifatiuswerk.de