22. BIS 26. SEPTEMBER
Im 50. Jahr des Bestehens der Nordeuropahilfe und fast 30-jähriger Partnerschaft mit den Glaubensbrüdern und -schwestern in Estland und Lettland lädt das Bonifatiuswerk Verantwortliche aus den skandinavischen und baltischen Ländern zum Jugendvernetzungstreffen ein. Die Konferenz findet vom 22. bis zum 26. September in Paderborn, mit Ausflügen nach Hardehausen und Corvey, statt.
Nach der individuellen Anreise am 22. September steht vor allem das Kennenlernen sowie eine Eucharistiefeier im Vordergrund. Inhaltlich startet das Treffen am Montag mit einem Studientag zum Thema "Jugendpastoral - Eine Frage der Haltung". Mit Prof. Dr. Katharina Karl aus Eichstätt und in Kooperation mit der Arbeitsstelle für Jugendseelsorge der Deutschen Bischofskonferenz gehen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Frage nach, welche inneren Haltungen entscheidend sind, um junge Menschen auf ihrem Lebens- sowie Glaubensweg zu begleiten. Kurzimpulse, kreative Formen und der gemeinsame Austausch gehen auf die herausfordernden Zeiten sowie die kirchlichen und gesellschaftlichen Bedingungen ein. Am Dienstag sind ein Besuch im Bonifatiuswerk und im Paderborner Dom mit Eucharistiefeier in der Krypta, am Grab des Heiligen Liborius, eingeplant.
Am Mittwoch fahren die verantwortlichen Ansprechpartner der Jugendpastoral in den Diaspora-Diözesen Deutschlands, Nordeuropas und des Baltikums (Estland und Lettland) morgens nach Hardehausen. Dort befindet sich das jugendpastorale Zentrum des Erzbistums Paderborn, das Jugendhaus Hardehausen. Der Direktor des Zentrums, Benedikt Hebbecker, führt die Gruppe über das Gelände und führt in einen Austausch hinein. Am Nachmittag fahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur UNESCO-Weltkulturerbestätte Corvey und begeben sich dort auf die Spuren des Heiligen Ansgars, der vom Kloster Corvey aus auf Missionsreisen nach Skandinavien ging. In der ehemaligen Benediktinerabtei findet auch der Festakt zum 50. Geburtstag der Nordeuropahilfe statt: Unter anderem wird dann das neue Altarbild der Auferstehung enthüllt, erstellt vom Künstler Thomas Jessen. Das Treffen endet am Donnerstag nach einem gemeinsamen Abschlussfrühstück.