DANK VON DER MALTESER-GENERALSEKRETÄRIN
14.02.2025
Die Generalsekretärin der Malteser Inese Motte hat sich mit einem Brief an das Bonifatiuswerk für die großzügige Spende einer langjährigen und treuen Förderin des Bonifatiuswerkes bedankt. Die 87-jährige Förderin hat in den vergangenen Jahren schon für viele Projekte des Bonifatiuswerkes mehr als 45.000 Euro gespendet. Neben dem Don-Bosco-Haus in Magdeburg, der Fazenda in Nauen hat die Koblenzerin jüngst 5.000 Euro für die Suppenküche im lettischen Saldus gespendet.
"Die Spende hat uns ermöglicht, die Suppenküche in Saldus weiterhin zu betreiben und täglich zwischen 120 bis 130 warme Mahlzeiten anbieten zu können. Dank ihrer Spende können wir die Nebenkosten begleichen, Lebensmittel einkaufen und das Gehalt der Köchin finanzieren. Vom gesamten Team der Suppenküche möchten wir ein herzlichen Dankeschön aussprechen", so Inese Motte.
Auch Andreas Kaiser, Referent im Bonifatius Stiftungszentrum und Ansprechperson für die Spenderin, freut sich über ihr Engagement:" Sie ist eine außergewöhnliche Spenderin, die auf beeindruckende Weise zeigt, was es heißt, Gutes zu tun. Mit Herz und Wohlwollen unterstützt sie schon lange Jahre die vielfältige Arbeit des Bonifatiuswerkes".
Saldus ist eine Kleinstadt mit etwa 10.000 Einwohnern. Mitten in der westlettischen Diaspora, gibt es ein Hilfsangebot, das für viele Bedürftige mehr ist als "nur" eine soziale Einrichtung: ein wahrer Lichtblick in einem Umfeld, das von hoher Arbeitslosigkeit und vielen notleidenden Menschen geprägt ist. Ein eingespieltes Team von engagierten Freiwilligen kümmert sich dort darum, sozial schwache Menschen regelmäßig mit einer warmen Mahlzeit zu versorgen. Eine Mahlzeit, die für diese Menschen nicht einfach nur Nahrung ist, sondern zugleich ein "Seelenwärmer" in schwierigen Zeiten. Die Suppenküche in Saldus ist nicht die einzige Einrichtung, mit der die Malteser in Lettland Bedürftige unterstützen – denn die soziale Not ist auch in Riga groß. Besonders betroffen sind auch viele ukrainische Geflüchtete. Die Malteser helfen ihnen mit Lebensmittelpaketen und Beratungsangeboten.
(dün)