ZERTIFIKATSKURSE NIKOLAUS

Sei gegrüßt, lieber Nikolaus ...

In unseren Nikolauskursen lernen sie, wie sie den Nikolaus am besten darstellen. (Foto: Tobias Aldinger/Bistum Freiburg)
In unseren Nikolauskursen lernen sie, wie sie den Nikolaus am besten darstellen. (Foto: Tobias Aldinger/Bistum Freiburg)

Wer war der heilige Nikolaus und wann hat er gelebt? Wie bereite ich einen guten Nikolausauftritt vor und was benötige ich alles dazu? Diesen und vielen weiteren Fragen gehen die Teilnehmer der "Nikolauskurse" nach, die das Bonifatiuswerk seit mehreren Jahren mit wechselnden Kooperationspartnern anbietet. Auch in diesem Jahr wird es wieder ein Online-Seminar für Nikolausdarsteller geben. Thematische Schwerpunkte sind Informationen zur Geschichte und zum Brauchtum des heiligen Nikolaus, praktische Tipps und Ideen für den Auftritt als Nikolaus, Anregungen für alters- und zielgruppengerechte Gestaltung einer Nikolausfeier.

In diesem Jahr finden keine Nikolauskurse statt.

"Es ist uns als Bonifatiuswerk ein großes Anliegen, das Vorbild des heiligen Nikolaus in unsere Zeit zu übertragen. Er ist ein Freund der Kinder, ein Freund des Lebens, der durch sein Vorbild auf Christus verweist. Und auf diese Weise sollte er auch im Nikolausspiel dargestellt werden."

Julian Heese, Bereichsleiter für Missionarische und diakonische Pastoral

Weihnachtsmannfreie Zone

Nächstenliebe, Hilfsbereitschaft und Respekt: Der heilige Nikolaus steht als Symbol für die Vermittlung christlicher Werte und ist somit auch heute noch ein echt gutes Vorbild für ein christlich inspiriertes Handeln.

MEHR ÜBER DIE "WEIHNACHTSMANNFREIE ZONE"

KONTAKT

Für kostenlose Anmeldungen und Fragen steht Ihnen Eva Dreier gerne zur Verfügung.

Eva Dreier

Referentin Missionarische und Diakonische Pastoral
05251 29 96-27
eva.dreier@bonifatiuswerk.de