ALLE MELDUNGEN ZUM FÖRDERPROGRAMM

"Räume des Glaubens eröffnen" – Neuigkeiten

Veranstaltungsreihe "Tage Gemeinsamen Lebens" auf dem Achorhof wird vom Bonifatiuswerk mit 8.000 Euro unterstützt.

Weiterlesen

Das Bonifatiuswerk fördert mit seinem bundesweiten Programm "Räume des Glaubens eröffnen" eine neue Initative der Gemeinschaft Emmanuel in Münster.

Weiterlesen
"In welcher Farbe strahlt dein Leben?" – Lichtinstallation Lux Ovalis zur Ausstellung "Goldstücke - Lichtspiele in Gelsenkirchen-Buer". (Foto: Lukas Klein-Wiele, Pfarrei St. Urbanus)

Pfarrei St. Urbanus im Norden von Gelsenkirchen bietet neue innovative citypastorale Angebote in der Innenstadt.

Weiterlesen
Titelbild des Social design award von Spiegel WISSEN

Projekt von „Räume des Glaubens eröffnen“ auf der Award-Shortlist von Spiegel WISSEN

Weiterlesen
Teilnehmer des Workshops „Humor in der Arbeit mit Schwerkranken und Sterbenden“. (Foto: Martina Steinfurth)

Ohne Berührung geht die Arbeit der Lazarusdienste nicht

Weiterlesen
Die Projektpartner sowie Vertreter des Bonifatiuswerkes und des Zentrums für angewandte Pastoralforschung auf dem Netzwerktreffen von „Räume des Glaubens eröffnen“ in Schwerte. (Foto: zap)

Das Netzwerktreffen wurde vom Bonifatiuswerk und dem Zentrum für angewandte Pastoralforschung (zap) durchgeführt und fand in Schwerte statt.

Weiterlesen

Ein schöner Beitrag über das Projekt "Mobiles Café als kirchlicher Touchpoint" aus dem Erzbistum Bamberg.

Weiterlesen
Der Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart und die Kirchengemeinde St. Maria in Stuttgart erproben gemeinsam unter dem Projekttitel "Gott in der Stadt entdecken, oder: Was macht Gott in der Stadt?" eine neue kirchliche Praxisform, durch die im urbanen Umfeld spirituelle Räume eröffnet und ein direkter und offener Kontakt zu den Menschen ermöglicht werden soll.

Bonifatiuswerk fördert neues Projekt in der Diözese Rottenburg-Stuttgart, das neue kirchliche Praxisformen im urbanen Umfeld erprobt.

Weiterlesen
Herbert Adam (li) und Felix Goldinger (re) bei der Auftaktveranstaltung X:PEDITION in der Kita St. Norbert in Kaiserslautern. (Foto: Bistum Speyer)

Förderprogramm „Räume des Glaubens eröffnen“ im Bistum Speyer

Weiterlesen
Gemeindereferent Michael Kleemann im mobilen Café. (Foto: Projekt „Mobiles Café)

In der Pfarrei St. Ludwig in Nürnberg ist das Projekt „Mobile Café“ gestartet

Weiterlesen