ALLE MELDUNGEN ZUM FÖRDERPROGRAMM
Veranstaltungsreihe "Tage Gemeinsamen Lebens" auf dem Achorhof wird vom Bonifatiuswerk mit 8.000 Euro unterstützt.
Das Bonifatiuswerk fördert mit seinem bundesweiten Programm "Räume des Glaubens eröffnen" eine neue Initative der Gemeinschaft Emmanuel in Münster.
Pfarrei St. Urbanus im Norden von Gelsenkirchen bietet neue innovative citypastorale Angebote in der Innenstadt.
Projekt von „Räume des Glaubens eröffnen“ auf der Award-Shortlist von Spiegel WISSEN
Ohne Berührung geht die Arbeit der Lazarusdienste nicht
Das Netzwerktreffen wurde vom Bonifatiuswerk und dem Zentrum für angewandte Pastoralforschung (zap) durchgeführt und fand in Schwerte statt.
Ein schöner Beitrag über das Projekt "Mobiles Café als kirchlicher Touchpoint" aus dem Erzbistum Bamberg.
Bonifatiuswerk fördert neues Projekt in der Diözese Rottenburg-Stuttgart, das neue kirchliche Praxisformen im urbanen Umfeld erprobt.
Förderprogramm „Räume des Glaubens eröffnen“ im Bistum Speyer
In der Pfarrei St. Ludwig in Nürnberg ist das Projekt „Mobile Café“ gestartet