AKTUELLES VON UNSEREN PROJEKTEN
ARCHIV NACH JAHR: 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012
Als Hilfswerk für den Glauben verbindet das Bonifatiuswerk eine langjährige Beziehung zum Bistum. Erste Förderungen gab es bereits im Jahr 1882.
Porticus, das Zentrum für angewandte Pastoralforschung und das Bonifatiuswerk hatten zum gegenseitigen Austausch über Spiritualität eingeladen.
Die Freiwilligen im "Praktikum im Norden" werden von Mentoren vor Ort begleitet. Sie haben jetzt ein Online-Austauschtreffen veranstaltet.
Bonifatiuswerk unterstützt viele Projekte für Familien.
Die Vielfalt in der Diaspora abbilden. Die Praktikanten im Norden haben auf kreative Weise ihren Eindruck im Bild festgehalten.
Die Kirche in Vechelde wird "Stempelstelle" für Pilger".
Das Bonifatiuswerk hat sein Patronatsfest mit einem Gottesdienst gefeiert. Landrat Rüther dankte für die Arbeit des Hilfswerkes.
Trotz Corona-Pandemie blickt das Werk auf eine große Spendenbereitschaft zurück und konnte Projekte in der Diaspora mit 13 Millionen Euro fördern.
Die Summe stammt aus den in 2020 verkauften Schokonikoläusen, die der Verlag zusammen mit dem Bonifatiuswerkes angeboten hat.
Das Christliche Sozialzentrum in Riga freut sich über die Ankunft eines gut erhaltenen BONI-Busses.