ALLE NACHRICHTEN AUS DEM BEREICH VERANSTALTUNGEN

VERANSTALTUNGEN - AKTUELLES

Zehn Mitarbeiter des Bonifatiuswerkes zeigen zehn Gebotstafeln mit dem Ansatz einer zeitgemäßen Interpretation der Gebote Gottes. Zu Libori wird am Informationsstand des Bonifatiuswerkes das Geheimnis gelöst, welche Interpretation für welches der Zehn Gebote steht. Foto: Patrick Kleibold

Das Bonifatiuswerk richtet mit einem vielfältigen Programm zu Libori den Blick auch auf die Zehn Gebote Gottes.

Weiterlesen
Die Künsterlin Sylvia Vandermeer hat bereits im Jahr 2015 eine Bilderausstellung im Liborianum in Paderborn gezeigt. Das Foto zeigt sie zusammen mit Monsignore Georg Austen während der Eröffnung der Ausstellung "Wandlung - Im Fluss des Lebens". Foto: Patrick Kleibold

Die Bilderausstellung „Der Kreuzweg Jesu Christi“ von Sylvia Vandermeer ist ab dem 10. März im Kreuzgang des Liborianums in Paderborn zusehen.

Weiterlesen
Von Links: Der Präsident des Bonifatiuswerkes, Heinz Paus, der Bischof von Reykjavik, David Bartimej Tencer, Erzbischof Dr. Nikola Eterović und Monisgnore Georg Austen vor der Förderkarte des Bonifatiuswerkes. Die Landkarte gibt einen Überblick über die knapp 900 jährlich geförderten Projekte des Hilfswerkes. Foto: Patrick Kleibold

Der Apostolische Nuntius in Deutschland, Erzbischof Dr. Nikola Eterović, hat heute zu Libori das Bonifatiuswerk in Paderborn besucht.

Weiterlesen
Die Mitwirkenden beim Podium (von links): Niklas Wagner vom Bonifatiuswerk, Maite Kelly, Sr. Jordana, Anselm Grün, Msgr. Austen, Claudia Nothelle und Matthias Micheel vom Bonifatiuswerk. Fotos: Glenz

Am Freitag wurde auf dem Katholikentag über die „Identitätsfrage“ genauer diskutiert.

Weiterlesen
Dialog-Ausstellung auf dem Katholikentag: "UNSERE IDENTITÄT - UNSER GLAUBE"

„Warum ich an Gott glaube? Gibt es denn etwas anderes zu tun?“ Dieser Meinung ist die 105-jährige Charlotte Fiedler aus Paderborn, die Teil der…

Weiterlesen
Die Birgittinnen aus Bremen lassen sich die Laune durch das Wetter nicht vermiesen.

Im Jahr 1849 wurde das Hilfswerk auf einem Vorläufer der Katholikentage in Regensburg gegründet.

Weiterlesen