ALLE NACHRICHTEN DES BONIFATIUSWERKES ZUM KATHOLIKENTAG

MELDUNGEN KATHOLIKENTAG

Mehr als 27.000 Gäste besuchten die vom Zentralkomitee der deutschen Katholiken organisierte Zusammenkunft in Stuttgart.

Weiterlesen

Bischof Wilmer macht sich für Veränderungen in der Kirche stark.

Weiterlesen

Mit einem Gottesdienst in der Leonhardskirche hat das Bonifatiuswerk sein Programm am dritten Tag des Katholikentags eröffnet.

Weiterlesen

Mit tollen Gesprächen und mitreißender Musik ging der zweite Tag des Katholikentags 2022 zu Ende.

Weiterlesen

Der erste Tag des Katholikentags 2022 geht zu Ende. Er bot Platz und Zeit für Gespräche und Informationen.

Weiterlesen

Vom 25. bis 29. Mai präsentiert sich das Bonifatiuswerk auf dem Katholikentag in Stuttgart.

Weiterlesen

Das Programm für den 102. Deutschen Katholikentag in Stuttgart ist jetzt vorgestellt worden.

Weiterlesen
„Du sollst dir kein Bildnis machen“ – ein gefragtes Fotomotiv Foto: Theresa Meier

Über den Katholikentag hinaus ist es dem Bonifatiuswerk gelungen, an 15 Tagen mehr als 58.000 Menschen für die moderne und zeitgenössische…

Weiterlesen
Im Gespräch: Heinz Paus (Präsident des Bonifatiuswerkes), Sebastian Schwertferger (Herkunft hat Zukunft) und Staatsministerin Prof. Monika Grütters (v.l.) Foto: Sr. Theresita M. Müller

Das Bonifatiuswerk gestaltet als einziges katholisches Hilfswerk das Europäische Kulturerbejahr 2018 mit. Über das vielfältige Programm und das…

Weiterlesen
Anders Kardinal Arborelius OCD im Interview mit Martin Rothweiler.

Lars Anders Kardinal Arborelius OCD im Interview am Stand des Bonifatiuswerkes. Mit Martin Rothweiler (EWTN) spricht er über die Lage der Katholiken…

Weiterlesen